Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Die stille Pandemie

Montag, 02.10.2023

Die Sonntagsvorlesungen der Universität finden im Rathaus der Hansestadt Lübeck statt (Foto: Hansestadt Lübeck)

Antibiotikaresistenzen - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Dennis Nurjadi am 2. Juli (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck)

Prof. Dr. med. Dennis Nurjadi ist Professor der Universität zu Lübeck und Arbeitsgruppenleiter für Infektionsepidemiologie in der Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck.

In seiner Sonntagsvorlesunggeht es um das Thema Antibiotikaresistenzen. Sie breiten sich weltweit unaufhaltsam aus und stellen eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar. In seinem Vortrag wird die unterschätzte Problematik der Antibiotikaresistenzen, auch bekannt als "stille Pandemie", beleuchtet.

Es werden die Entstehung antimikrobieller Resistenzen und die Verbreitung multi-resistenter Erreger genauer betrachten, um ein besseres Verständnis für diese unsichtbare Gefahr zu entwickeln. Des Weiteren werden die Auswirkungen auf die Gesundheitssysteme erläutert und Lösungsansätze wie verantwortungsbewusste Antibiotikaverwendung, verstärkte Überwachung, innovative Behandlungsmethoden und internationale Zusammenarbeit diskutiert. "Gemeinsam können wir dieser unsichtbaren Gefahr entgegenwirken und die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen eindämmen", sagt Prof. Dennis Nurjadi.

Die Sonntagsvorlesungen der Universität werden von Prof. Dr. med. Karl-Friedrich Klotz geleitet. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Prof. Dennis Nurjadi (Foto: privat)

Das Programm der Sonntagsvorlesungen im Sommersemester 2023


 

Jahresempfang 2025

Prof. Dr. Helge Braun als Präsident feierlich inauguriert im Audimax


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juni


 

Wechsel in der Geschäftsführung der Hanse Innovation Campus GmbH

Zum 1. Mai 2025 gibt es eine Veränderung in der Leitung der Hanse Innovation Campus GmbH (HIC...


 

Projektförderung zu Herzratenregulation durch Schilddrüsenhormone

Mit rund 420.000 Euro DFG-Förderung startet am 1. Juli 2025 ein neues Forschungsprojekt zur...