Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Die Aspen Bad Oldesloe GmbH unterstützt die ELISA-Studie

Montag, 29.03.2021

Übergabe des provisorischen Schecks über 1000 Euro von der Aspen Bad Oldesloe GmbH für die Elisa-Studie: Prof. Gabriele Gillessen-Kaesbach (v. l.), Susanne Blaue, Prof. Thomas Münte, Dr. Roland Suck und Prof. Christine Klein (Foto: Elena Vogt / Uni Lübeck)

Mit der Spende über 1.000 Euro konnte die Crowdfunding-Kampagne zur Anschubfinanzierung der Studie erfolgreich beendet werden

Vor rund einem Jahr startete mit Beginn der Pandemie die ELISA-Studie der Universität zu Lübeck. Dabei wurde die Verbreitung des Coronavirus an 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lübecker Bevölkerung sowie in der Umgebung untersucht. Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse wird im Laufe des Aprils gerechnet.

Gerade der Start der Studie ELISA bedeutete für die Universität eine große personelle und finanzielle Kraftanstrengung, die sie mit eigenen Mitteln nicht vollständig realisieren konnte. Deshalb wurde die Crowdfunding-Kampagne gestartet, jeder Betrag war hilfreich und willkommen.

Am Montag überreichte Dr. Roland Suck von der Aspen Bad Oldesloe GmbH einen symbolischen Scheck über 1.000 Euro an die Präsidentin der Universität, Prof. Gabriele Gillessen-Kaesbach. Dadurch konnte die angestrebte Höhe von 100.000 Euro erreicht und die Crowdfunding-Kampagne, die den Start der Forschungsstudie unterstützt, erfolgreich beendet werden.

Wichtiger Wissenschaftsstandort

Prof. Gabriele Gillessen-Kaesbach bedankte sich bei Dr. Suck von der Aspen Bad Oldesloe GmbH für die Spende und sagte: „Die Crowdfunding-Kampagne war für uns ein großartiger Erfolg. Durch ihr Engagement unterstreichen die Lübeckerinnen und Lübecker ihre traditionell enge Verbundenheit mit der Universität. Mit ihrer Unterstützung wurde die ELISA-Studie ermöglicht und Lübeck als wichtiger Wissenschaftsstandort bestätigt.“

Der Werksleiter von Aspen Bad Oldesloe, Dr. Roland Suck, würdigte die Arbeit der Universität zu Lübeck: „Die wissenschaftliche Forschung ist eine Säule, auf der unsere Zukunft aufgebaut wird. Das möchten und werden wir unterstützen. Aspen legt viel Wert auf Innovationen im Umweltbereich sowie auf das Engagement in den Bereichen Personal und Gesellschaft. Wir hoffen auf lange Sicht, nicht nur die Forschungsarbeit zu fördern; wir möchten darüber hinaus mit der Universität zu Lübeck eine Verbindung aufbauen, die bis zu den Studentinnen und Studenten reicht.“

Aspen Bad Oldesloe GmbH beschäftigt mehr als 400 Mitarbeitende und stellt pharmazeutische Produkte für den Vertrieb in mehr als 140 Ländern her. "Als Arbeitgeber setzen wir auf eine familienbewusste Personal- und Unternehmenspolitik und sind bereits mehrmals erfolgreich für unser nachhaltiges Engagement ausgezeichnet worden", sagte Dr. Roland Suck.


 

Innovative MRT-Verfahren für eine präzisere Epilepsiechirurgie

Forschungsteam um Prof. Siawoosh Mohammadi entwickelt MRT-Methoden für schonendere...


 

Abschiedsvorlesung: Entspannt bleiben…

Von der Rolle der Oberflächenspannung - Prof. Dr. Egbert Herting am 11. Juli (16 Uhr s.t., Hörsaal...


 

Antikörper im Fokus: Neues Graduiertenkolleg in Lübeck

Im neuen Graduiertenkolleg GRK3095 wird erforscht, welche Mechanismen dazu führen, dass Antikörper...


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli