Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Das Europäische Hansemuseum

Mittwoch, 04.09.2024

Museumsführung für Studierende am 27. Oktober

Eine Initiative der Alumni, Freunde und Förderer der Universität (11:30 und 11:45 Uhr - Führung durch die Ausstellung in zwei Gruppen

First come – first served, Eintritt frei. Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter museumsgang(at)uni-luebeck(dot)de jeweils bis Donnerstag vor den Sonntagsführungen erforderlich.

Das Europäische Hansemuseum, auf der nördlichen Seite der Altstadtinsel gelegen, erweitert seit Mai 2015 die Lübecker Museumslandschaft. Das größte Museum zur Geschichte der Hanse steht auf einem fast 12.000 Quadratmeter großen Areal. Es umfasst einen Neubau mit eigenem Restaurant und eigener Dachterrasse sowie einen ehemaligen Dominikanerkonvent, das Burgkloster, mit Gericht, Gefängnis, Kirchplatz, Beichthaus und Spielplatz.

Im Zusammenspiel von beeindruckenden Rauminszenierungen, Kabinetten mit wertvollen Originalobjekten, neuester Museumstechnik und interaktiven Angeboten vermittelt das Museum ein informatives wie faszinierendes Bild von der Welt der Hanse und ihren Auswirkungen, die bis in unsere Gegenwart reichen.

Die Museumsführungen für Studierende finden mit freundlicher Unterstützung der Alumni, Freunde und Förderer der Universität zu Lübeck e.V. statt. Verantwortlich ist Prof. Dr. Jens-Martin Träder.


 

Lübecker Schüler*innen forschen zu Vapes

Beim 2. Schulsymposium „Schule*Vape*Wissenschaft“ präsentierten am 16. Juli 2025 über 60...


 

Neues klinisches Wahlfach setzt auf praxisnahes Lernen und Teamwork

Ein innovatives Wahlfach verknüpft Wettbewerbstraining mit interdisziplinärem Lernen für den...


 

Bergen-Woche 2025: Hochschulpartnerschaft seit über 40 Jahren

Enger Austausch in Studium und Forschung: Die älteste Uni-Partnerschaft Lübecks lebt durch...


 

Bessere Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

UKSH und Universität zu Lübeck beteiligen sich an Programm der Europäischen Union