Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Antrittsvorlesung über Neues zum Gelenkknorpelersatz

Dienstag, 31.01.2017

Dr. Jan Schagemann

Got A Cartilage Damage? Not A Problem?! - Dr. Jan Schagemann am 31. Januar (17 Uhr s.t., Hörsaal T1)

Gelenkknorpeldefekte, bleiben sie unbehandelt, heilen nicht, sondern werden durch biomechanisch und morphologisch minderwertiges Gewebe ersetzt. Die Folge ist eine schmerzhafte Funktionseinschränkung des betroffenen Gelenkes. Zudem ist das Risiko für eine frühzeitig einsetzende Verschleißumformung (Arthrose) deutlich erhöht.

Der endoprothetische Gelenkersatz ist segensreich, allerdings unumkehrbar und daher für junge und aktive Patienten keine Behandlungsoption, denn der Anspruch an Mobilität und Leistungsfähigkeit steigt stetig.

Regenerative Techniken sind präventiv und ermöglichen eine biologische Wiederherstellung des Gelenkes. Spätestens seit der Etablierung der sog. Autologen Chondrozyten Transplantation (ACT) in den 1990er Jahren herrscht Aufbruchstimmung. Doch trotz aller Bemühungen ist es bis heute nicht gelungen, originären hyalinen Gelenkknorpel zu regenerieren. Und auch das Ideal einer echten Bioprothese bleibt bislang unerreicht.

Die Vorlesung resümiert die Grundprinzipien des Knorpel Tissue Engineerings unter besonderer Berücksichtigung der an Zellen und Biomaterialien gestellten Anforderungen.

(Habilitation im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie)


 

Wechsel in der Geschäftsführung der Hanse Innovation Campus GmbH

Zum 1. Mai 2025 gibt es eine Veränderung in der Leitung der Hanse Innovation Campus GmbH (HIC...


 

Projektförderung zu Herzratenregulation durch Schilddrüsenhormone

Mit rund 420.000 Euro DFG-Förderung startet am 1. Juli 2025 ein neues Forschungsprojekt zur...


 

Digitale Therapie: neue Hilfe für Borderline-Betroffene

Forschungsteam der Universität zu Lübeck und des ZIP veröffentlichen Studie zu digitalen...


 

Neue Runde des GRK2887 VISION gestartet

Start der 2. Kohorte im Graduiertenkolleg VISION – International sichtbare Nachwuchsförderung an...