Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

CareerRopeUp – Women in Science am 6. September

Montag, 29.08.2022

.

Workshop „Souverän und sicher das Gehalt verhandeln“ mit Susan J. Moldenhauer (19:30 Uhr)

CareerRopeUp ist ein Netzwerk für Wissenschaftlerinnen an der Universität zu Lübeck und richtet sich sektionsübergreifend an Postdoktorandinnen und Doktorandinnen gegen Ende ihrer Promotion. Es fördert die wissenschaftliche Karriere und trägt zur besseren Vernetzung bei.

Neben regelmäßigen Treffen zu allgemeinen oder speziellen Inhalten werden bedarfsorientiert Workshops und Austauschtreffen mit Peer Role Models angeboten. Die meisten der je zweistündigen Veranstaltungen finden aufgrund besserer Vereinbarkeit online statt.

Werden Sie Teil dieses universitären Netzwerkes, knüpfen Sie gezielt Kontakte und optimieren Sie Ihren eigenen wissenschaftlichen Output.

Jahresprogramm 2022

  • 22.02.22, 19.30h: Austausch mit Prof. Dr. Gabriele Gillessen-Kaesbach, Präsidentin der Universität zu Lübeck
  • 14.06.22, 19.30h: Austausch mit Prof. Dr. Ulrike Krämer, Klinik für Neurologie
  • 06.09.22, 19.30h: Workshop „Souverän und sicher das Gehalt verhandeln“ mit Susan J. Moldenhauer
  • 25.10.22, 19.30h: Austausch mit Prof. Dr. Carla Nau, Direktorin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • November (genauer Termin folgt): Themenabend „Drittmittel“ mit Dr. Nina Perwitz, Leitung des Referats Forschung und Internationales

Bitte melden Sie sich zur besseren Planung bis jeweils eine Woche vorher per E-Mail zu den Veranstaltungen an: careerropeup@uni-luebeck.de.
 
Wir freuen uns sehr auf eine rege Teilnahme von zahlreichen Wissenschaftlerinnen und den konstruktiven Austausch mit Ihnen.

Wenn Sie regelmäßig Termine, aktuelle Informationen usw. per E-Mail erhalten möchten, können Sie sich über careerropeup(at)uni-luebeck(dot)de auch für den Verteiler anmelden.

(Grafik: Referat Chancengleichheit und Familie / Universität zu Lübeck)


 

Physiotherapie-Studium feiert 5-jähriges Bestehen

Staatsexamen für den fünften Jahrgang


 

Neuer Therapieansatz für akute myeloische Leukämie

Forschungsteam aus Lübeck und Kiel veröffentlicht Studie über Wirksamkeit eines neuen Medikaments...


 

Preise für chirurgische Forschung

Ehrungen während des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie...


 

Einweihung neuer Räumlichkeiten

Das Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie sowie das Krebsregister Schleswig-Holstein freuen...

Aktuelles


Podcast Gedankensprünge

Folge 27 zu "Bleibt am Ende nur die Hoffnung?"



Mi, 04.10.2023
Dynamik

Erlebnis-Vortrag im Rahmen der Reihe "Schwingungen" am 4. Oktober (18:30 Uhr, Beichthaus, Hinter der Burg 6)



So, 15.10.2023
Schon abonniert? Der Newsletter der Universität

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Oktober



Di, 17.10.2023
Über die Grenzen des Naturerkennens

Emil Du Bois-Reymond – Dienstagsvortrag von Prof. Dr. Dietrich v. Engelhardt beim Naturwissenschaftlichen Verein zu Lübeck am 17. Oktober (19:30 Uhr, Die Gemeinnützige, Großer Saal, Königstraße 5)



Di, 24.10.2023
Radiologie und Kunst

Antrittsvorlesung von Dr. Franz Wegner am 24. Oktober (17 Uhr, Hörsaal AM 4, hybrid)