Workshop „Souverän und sicher das Gehalt verhandeln“ mit Susan J. Moldenhauer (19:30 Uhr)
CareerRopeUp ist ein Netzwerk für Wissenschaftlerinnen an der Universität zu Lübeck und richtet sich sektionsübergreifend an Postdoktorandinnen und Doktorandinnen gegen Ende ihrer Promotion. Es fördert die wissenschaftliche Karriere und trägt zur besseren Vernetzung bei.
Neben regelmäßigen Treffen zu allgemeinen oder speziellen Inhalten werden bedarfsorientiert Workshops und Austauschtreffen mit Peer Role Models angeboten. Die meisten der je zweistündigen Veranstaltungen finden aufgrund besserer Vereinbarkeit online statt.
Werden Sie Teil dieses universitären Netzwerkes, knüpfen Sie gezielt Kontakte und optimieren Sie Ihren eigenen wissenschaftlichen Output.
Jahresprogramm 2022
Bitte melden Sie sich zur besseren Planung bis jeweils eine Woche vorher per E-Mail zu den Veranstaltungen an: careerropeup@uni-luebeck.de.
Wir freuen uns sehr auf eine rege Teilnahme von zahlreichen Wissenschaftlerinnen und den konstruktiven Austausch mit Ihnen.
Wenn Sie regelmäßig Termine, aktuelle Informationen usw. per E-Mail erhalten möchten, können Sie sich über careerropeup(at)uni-luebeck(dot)de auch für den Verteiler anmelden.
Forschungsteam aus Lübeck und Kiel veröffentlicht Studie über Wirksamkeit eines neuen Medikaments...
Ehrungen während des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie...
Das Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie sowie das Krebsregister Schleswig-Holstein freuen...
Leitbild
Präsidium
Partner
Forschungsrichtungen
Studiengänge
Universitätskennzahlen
Alumni werden
Veranstaltungen für Alumni
Gesellschaft der Freunde
Hanseatische Universitätsstiftung
Stellenausschreibungen
Jobportal ‚stellenwerk'
Dienst- und Tarifrecht
Formulare zum Download
Corporate Design
Sport
Musik
Campusleben
Personalrat (TAP)
Personalrat (W)
Gleichstellungsbeauftragte
Schwerbehindertenvertretung
Jugend- und Ausbildungsvertretung
Allgemeiner Studierendenausschuss
Studierendenparlament
Fachschaft Medizin
Fachschaft MINT
Folge 27 zu "Bleibt am Ende nur die Hoffnung?"
Erlebnis-Vortrag im Rahmen der Reihe "Schwingungen" am 4. Oktober (18:30 Uhr, Beichthaus, Hinter der Burg 6)
Der nächste Newsletter erscheint am 15. Oktober
Emil Du Bois-Reymond – Dienstagsvortrag von Prof. Dr. Dietrich v. Engelhardt beim Naturwissenschaftlichen Verein zu Lübeck am 17. Oktober (19:30 Uhr, Die Gemeinnützige, Großer Saal, Königstraße 5)
Antrittsvorlesung von Dr. Franz Wegner am 24. Oktober (17 Uhr, Hörsaal AM 4, hybrid)
für die Ukraine