Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Autorenlesung: Lukas Bärfuss, "Hagard"

Donnerstag, 04.01.2018

Lübecker Literarisches Colloquium am 22. Januar im Buddenbrookhaus - Seminar am 5. Februar

Im Wintersemester 2017/18 bietet das Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (ZKFL) im Rahmen des Lübecker Literarischen Colloquiums wieder ein literaturwissenschaftliches Seminar zu der Lesereihe »LiteraTour Nord« an. Das Literarische Colloquium kann im Studienfach Humanmedizin als Wahlfach belegt werden.

Ziel des Seminars ist es, in die Grundlagen der Textanalyse einzuführen und einen Blick auf die Funktionsweisen des aktuellen Literaturbetriebs zu werfen. Im Mittelpunkt des Seminars steht die gemeinsame Arbeit an der Literatur selbst: Von der Annäherung an den literarischen Text (Textsorte, Informationen zur Autorin/zum Autor, Inhalte) über die Analyse der Erzählstruktur und Sprache (narrative Analyse) bis hin zur Einordnung der Texte in den Kontext der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur. Zudem soll ein Blick auf den Kontext erfolgen: Wie präsentieren sich die Autorinnen und Autoren auf der Lesereise, wie werden die Texte in der Kritik besprochen, was können Kriterien für die Vergabe von Literaturpreisen sein?

Das Seminar findet jeweils am Montag nach den Lesungen von 18.00–19.30 Uhr im Buddenbrookhaus (Mengstraße 4) statt. Der Eintritt zu den Lesungen ist für Seminarteilnehmer frei. Um Anmeldung für die Seminare wird gebeten: E-Mail sekretariat(at)zkfl.uni-luebeck(dot)de ,Tel. (0451) 3101 3431


 

Innovative MRT-Verfahren für eine präzisere Epilepsiechirurgie

Forschungsteam um Prof. Siawoosh Mohammadi entwickelt MRT-Methoden für schonendere...


 

Abschiedsvorlesung: Entspannt bleiben…

Von der Rolle der Oberflächenspannung - Prof. Dr. Egbert Herting am 11. Juli (16 Uhr s.t., Hörsaal...


 

Sonntagsvorlesung: Schlaf und psychische Gesundheit

Am 6. Juli 2025, 11:30 Uhr, im Audienzsaal des Lübecker Rathauses


 

Antikörper im Fokus: Neues Graduiertenkolleg in Lübeck

Im neuen Graduiertenkolleg GRK3095 wird erforscht, welche Mechanismen dazu führen, dass Antikörper...