Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Abschiedsvorlesung: Entspannt bleiben…

Dienstag, 24.06.2025

Prof. Dr. Egbert Herting (Foto: H. Schaffrath)

Von der Rolle der Oberflächenspannung - Prof. Dr. Egbert Herting am 11. Juli (16 Uhr s.t., Hörsaal des Zentralklinikums Z1/Z2)

Die Vorlesung beschäftigt sich mit den Fortschritten in der Behandlung des Atemnotsyndroms Frühgeborener vor allem durch den Einsatz von Surfactant (Kunstwort: Surface active agent).

  • Prof. Dr. med. Egbert Herting war seit August 2004 Professor für Kinder- und Jugendmedizin der Universität zu Lübeck und Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte waren vor allem Erkrankungen von Neu- und Frühgeborenen sowie Infektionskrankheiten im Kindesalter.

 

Innovative MRT-Verfahren für eine präzisere Epilepsiechirurgie

Forschungsteam um Prof. Siawoosh Mohammadi entwickelt MRT-Methoden für schonendere...


 

Abschiedsvorlesung: Entspannt bleiben…

Von der Rolle der Oberflächenspannung - Prof. Dr. Egbert Herting am 11. Juli (16 Uhr s.t., Hörsaal...


 

Antikörper im Fokus: Neues Graduiertenkolleg in Lübeck

Im neuen Graduiertenkolleg GRK3095 wird erforscht, welche Mechanismen dazu führen, dass Antikörper...


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli