Website
Preisträger

Der Thomas-Fredenhagen-Preis der Kaufmannschaft zu Lübeck 2025 wird verliehen an Prof. Dr. Dr. Enno Schmidt, Priv.-Doz. Dr. med. Nina van Beek, Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Stephanie Goletz und Dr. rer. nat. Sabrina Patzelt

Der mit 10.000 Euro dotierte Thomas-Fredenhagen-Preis der Kaufmannschaft zu Lübeck wurde in 2025 für besondere wissenschaftliche Leistungen und Aktivitäten im Bereich Transfer und Wirtschaftskooperationen an Herrn Prof. Dr. Dr. Enno Schmidt, Frau Priv.Doz. Dr. med. Nina van Beek, Frau Priv.Doz. Dr. rer. nat. Stephanie Goletz und Frau Dr. rer. nat. Sabina Patzelt vom Lübecker Institut für experimentelle Dermatologie verliehen.
Die Laudatio hielt Herr Prof. Dr. Thomas Münte, Vizepräsident Medizin. Der Preis wurde von Frau Friederike Kühn, der Präses der Kaufmannschaft zu Lübeck und Herrn Dr. Dietrich Dehnen für die Hans-Heinrich Otte-Stiftung überreicht.

Die Arbeitsgruppe um Herrn Prof. Schmidt hat sich durch ihre innovative Forschung und ihre hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen eine herausragende Expertise und internationale Anerkennung auf dem Gebiet der büllösen Autoimmunerkrankungen erarbeitet. Diese bildet die Grundlage für die inzwischen langjährigen Wirtschaftskooperationen mit den weltweit agierenden Unternehmen Dompé farmaceutici S.p.A. und Euroimmun Medizinische Labordiagnostika AG. Im Rahmen der Kooperationen sind im LIED und in der Klinik für Dermatologie sowohl national als auch international zahlreiche Publikationen und Kongressbeiträgen entstanden.  Darüber hinaus wurde eine prospektive Studie mit Beteiligung von 30 internationalen Zentren in über 25 Ländern durchgeführt und zwei international bedeutsame Kongresse zu diesen Erkrankungen ausgerichtet. Zahlreiche Abschlussarbeiten, darunter acht Promotionen und zwei Habilitationen sind im Rahmen der Kooperationen erfolgreich abgeschlossen worden. Zahlreiche Patentanmeldungen dokument-ieren nicht nur den wissenschaftlichen Erfolg sondern auch die monetär erfolgreichen Verwertungsaktivitäten. 

Mit ihrer Arbeit haben die Preisträger nicht nur in herausragender Weise den Wissens- und Technologietransfer befördert sondern auch zu einer positiven öffentlichen Wahrnehmung ihres Institutes und der Klinik für Dermatologie, der Universität und des Standortes Lübeck weit über die Region hinaus wesentlich beigetragen.

(v.l.n.r.) Prof. Dr. Helge Braun,
Priv.-Doz. Dr. med. Nina van Beek,
Prof. Dr. Dr. Enno Schmidt,
Dr. Dietrich Dehnen,
Friederike Kühn und
Prof. Dr. Thomas Münte
(Foto: Guido Kollmeier / Uni Lübeck).