Website
Bachelor

Bachelor IT-Sicherheit

Bezeichnungen
Bachelor-Studiengang IT-Sicherheit

Zu verleihender Hochschulgrad
Bachelor of Science (B.Sc.)

Regelstudienzeit
6 Semester

Studienbeginn
Nur zum Wintersemester (erstmals WS 2016 / 2017)

Anzahl Kreditpunkte (KP) / ECTS-Punkte
180 KP / ECTS

Lehrsprache
Deutsch

Einen Überblick über den Ablauf des Studiums gibt der Studienplan. Nähere Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen finden sich im Modulhandbuch. Die aktuell angebotenen Lehrveranstaltungen sind jedes Semester im UnivIS eingetragen.

Inhalte des Bachelorstudiums

Das zentrale Thema des Bachelorstudiums IT-Sicherheit ist die Konstruktion von sicheren und zuverlässigen informationsverarbeitenden Systemen für allgemeine und spezielle Anwendungen. Dies umfasst die Spezifikation der Anwendungsanforderungen, den Entwurf und die Analyse von Verfahren zur Lösung der gestellten Aufgaben, die Entwicklung von Datenstrukturen und Algorithmen, deren Implementierung in Software und Hardware und den Nachweis dafür, dass das so konstruierte System die gestellten Anforderungen erfüllt.

Persönliche Beratung durch:

M.Sc. Ida Bruhns
Studiengangskoordinatorin IT-Sicherheit
Fiona Schnüttgen
Studierenden-Service-Center
M.Sc. Marc Stelzner
Stellv. Studiengangskoordinator IT-Sicherheit
Dr. Sabine Voigt
Studierenden-Service-Center