Website
Übersicht des Pflichtcurriculum des 5. Studienjahres

Titel

Praktikum Neurologie

Leistungsnachweis,

Fächer

Praktikum Neurologie

Eingangsniveau

Fertigkeiten des Untersuchungskurses (3.Studienjahr)

Zeit und Ort

(inkl. ggf. online-Angebote, digitale Lehrformate)

Vorlesung und Praktikum

Praktikum Mo oder Di, Gruppen-/Raumzuteilungen lt. Plan; siehe Moodle/easySoft

Stationen der neurologischen Allgemeinstation (z.Zt. 511, Haus A).

 

Inhalte

s. Lernzielkatalog Neurologie bzgl. zu vermittelnder klinischen Fertigkeiten und Wissen.

Lernziele und Kompetenzebenen [1]

 

Die Studierenden können:

s. Lernzielkatalog Neurologie bzgl. zu vermittelnder klinischen Fertigkeiten und Wissen.

Überprüfung, Feedback

Klausur

Kriterien für die Scheinvergabe

Regelmäßige Teilnahme (1 Fehltermin) und bestandene Klausur

Ansprechperson

Prof. Dr. Ch. Helmchen

Longitudinale Verknüpfung / beteiligte Kliniken und Institute

 

(jeweils abgesprochen mit Ansprechperson)

 

Ansprechperson:

Prof. Dr. Ch. Helmchen – 43410

A. Wilhoeft - 43466

Verknüpfung

Lehrschwerpunkte

Prävention:

Hygiene und Sicherheit

Gesundheitsfürsorge und

      Public Health

Wissenschaftskompetenz

Kommunikation:

Arzt-Patienten-Komm.

Teamkompetenz

professionelle ärztl.
    
Haltungen

Notfallmedizin:

Notfallmaßnahmen

(Notfall-) Management-Kompetenz

Clinical reasoning / decision making

Interprofessionalisierung

Ja

Digitalisierung

Tele-Radiologie

Sonstiges

 

 


 

[1] Ebene 1 (Faktenwissen/deskriptives Wissen): kennen und beschreiben Fakten und Prinzipien, benennen Indikation, Kontraindikation, Komplikationen.

Ebene 2 (Handlungs- und Begründungswissen): können (differentialdiagnostisch) erklären, einordnen, bewerten.

Ebene 3 (Handlungskompetenz): haben unter Anleitung schon selbst vorgenommen/durchgeführt oder demonstriert.

Ebene 4 (Handlungskompetenz): beherrschen die Fertigkeit selbständig, fachgerecht und unter Kenntnis der Konsequenzen.