Website
Aktuelles zum Studiengang Humanmedizin

Austausch über die Zukunft des Medizinstudiums

Donnerstag, 05.10.2023

Symposium in den Mediadocks über Lehren und Lernen

Wie soll das Medizinstudium zukünftig ausgerichtet sein? Mit dieser Frage beschäftigen sich am heutigen Donnerstag rund 80 Leitende und Mitarbeitende von Kliniken und Instituten. Das Symposium der Sektion Medizin der Universität zu Lübeck wird unter dem Titel "Lehren und Lernen in der Medizin" veranstaltet.

"Ich freue mich, dass heute so viele gekommen sind und in den intensiven Austausch zum Thema Lehre gehen", sagt Prof. Thomas Münte, Vizepräsident Medizin der Universität zu Lübeck. Er hatte zu dem Treffen eingeladen.

Zukunft der Lehre

In Vorträgen und Workshops beschäftigen sich die Teilnehmenden mit der neuen Approbationsordnung und dem neuen Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin - für beides werden Neuerungen in den kommenden Jahren erwartet. Es wird mit einschneidenden Veränderungen für Lehre und Prüfungen gerechnet. Die Veranstaltung dient daher als Auftakt einer Weichenstellung.

"Wir sind gut vorbereitet auf die neuen Herausforderungen", sagt Prof. Thomas Münte. Und auch nach dem Symposium geht der Austausch weiter: Ein Mal im Monat gibt es einen Termin, bei dem sich die Lehrenden zu dem Thema sprechen.

Zehn Poster zur Zukunft der Lehre werden beim Symposium gezeigt. Mitarbeitende der Kliniken und Institute vom Universitätsklinkum Schleswig-Holstein, Standort Lübeck, und der Universität zu Lübeck tauschen sich in den Mediadocks aus (Foto: Elena Vogt / Uni Lübeck)