Der Tag der therapeutischen Praxis (TTP) hat zum Ziel, einen Beitrag zum Theorie-Praxis-Transfer in den Therapieberufen Ergotherapie und Logopädie zu leisten und die Universität zu Lübeck mit den lokalen therapeutischen und Gesundheitseinrichtungen zu vernetzen. Er ist Bestandteil des im Aufbau befindlichen praxisbasierten Forschungsnetzwerkes (PBFN), kann aber auch unabhängig von Teilnahme am PBFN besucht werden.
Der TTP ist gedacht als universitäres Weiterbildungsangebot für berufspraktisch tätige Therapeut*innen, Studierende der Ergotherapie und Logopädie, sowie für Schüler*innen im letzten Abschnitt ihrer Berufsfachschulausbildung.
Der kommende TTP wird erneut als Online-Seminar über Webex stattfinden. Bitte melden Sie sich direkt unter folgender Email-Adresse zu der Veranstaltung an: carolin.holst(at)uni-luebeck(dot)de
Sie erhalten nach Anmeldung den Zugangslink zur Veranstaltung.
Für die Teilnahme werden 3 Fortbildungspunkte vergeben.
Wenn Sie in den Email-Verteiler für den TTP (oder auch andere Veranstaltungen) aufgenommen werden möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: carolin.holst@uni-luebeck.de
8. TTP zum Thema: Schriftspracherwerb und mögliche Schwierigkeiten am 07.09.2022
7. TTP zum Thema: Interprofessionelle Versorgung von Menschen mit Demenz aus verschiedenen Perspektiven am 19.01.2022
6. TTP zu dem Thema: Betriebliche Gesundheitsförderung aus ergotherapeutischer und logopädischer Sicht am 16.06.2021
5. TTP zu dem Thema: Erkenntnisse aus aktuellen Studien für den Praxisalltag am 13.01.2021
4. TTP zu dem Thema: Mehrsprachigkeit und Multikulturalität in Diagnostik und Therapie am 01.07.2020
3. TTP zu dem Thema: Schwer betroffene Klient*innen – Herausforderungen und Chancen für die therapeutische Versorgung am 15.01.2020
![]() |
PD Annette Fox-Boyer, PhD Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachbereich Logopädie |
![]() |
Marie Jacob, B.Sc. Lehr- und Forschungsassistentin |
![]() |
Carolin Holst Institutssekretärin |
für die Ukraine