Der Studienverlaufsplan ist eine übersichtliche Darstellung des empfohlenen Studienverlaufs entsprechend der Studiengangsordnung (SGO). Er zeigt an, in welchem Semester eine Lehrveranstaltung besucht werden sollte, welche Lehrformen die Veranstaltungen umfassen (Vorlesung, Übung, Praktikum, Seminar) und wie viele Kreditpunkte für sie vergeben werden. Wenn entsprechend dem Studienplan studiert wird, ist gewährleistet, dass das Studium in der Regelstudienzeit von 5 Semestern abgeschlossen werden kann und dass die Veranstaltungen und Prüfungen sich nicht überschneiden. Das Studium ist zudem so organisiert, dass einzelne Module auch in anderen Semestern belegt werden können, um trotz des vorgegebenen Studienverlaufs eine gewisse Flexibilität im Studium zu ermöglichen.
Das Studium umfasst 16 Module, davon sind 13 interprofessionell und drei fachspezifisch konzipiert.
Der Studienverlaufsplan für die Fachrichtung Ergotherapie kann hier im pdf-Format heruntergeladen werden.
Der Studienverlaufsplan für die Fachrichtung Logopädie kann hier im pdf-Format heruntergeladen werden.
Nähere Informationen zu den einzelnen Modulen stehen im Modulhandbuch.
Weitere Informationen zum Ablauf des Studiums und den gültigen Fassungen der Studiengangsordnung (SGO) sowie Prüfungsverfahrensordnung (PVO) sind unter „Ordnungen“ zu finden.
![]() |
Prof. Annette Baumgärtner PhD Fachleitung Logopädie |
![]() |
Prof. Dr. Katharina Röse Fachleitung Ergotherapie |
![]() |
Saphira Anstett, B.Sc. Studiengangskoordination Ergotherapie / Logopädie |