Website
PropädeutikumAlt (Nicht Löschen)

Angebote

1. Orientierungssemester

Im Orientierungssemester besuchen Sie Vorlesungen als Gäste während des gesamten Wintersemesters. Sie erlangen so einen guten Eindruck vom Charakter der Veranstaltungen und den an Studierende gestellten Anforderungen. Sie erhalten einen Einblick in die Inhalte der Studiengänge und können entscheiden, ob diese Ihren Vorstellung entsprechen.

Das Orientierungssemester wird bei zugangsbeschränkten Studiengänge als Wartesemester anerkannt.

Eine Anmeldung ist bis zum 15. September eines jeden Jahres möglich.

 

2. Studienvorbereitende (propädeutische) Kursprogramme:

Die studienvorbereitenden Kursprogramme finden im Sommersemester statt und richten sich an Studieninteressierte, die sich fachlich auf ein MINT Studium an der Universität zu Lübeck vorbereiten möchten und an Studierende des 2. Fachsemesters, die den Einstieg im Wintersemester nicht gefunden haben oder aufgrund von anderen Gründen (z.B. Wohnungssuche) verspätet in die Kurse gestartet sind.

In der Studienvorbereitung bieten wir Ihnen in Gruppen bis zu 20 Personen Kurse in Mathematik, Informatik, Physik, Chemie und Biologie an. Ziel ist, Ihnen das Wissen zu vermitteln, das Sie benötigen, um mit guten Erfolgsaussichten in Ihr erstes Semester zu starten. Die Studienvorbereitung wird bei zugangsbeschränkten Studiengängen als Wartezeit anerkannt.

Die Bewerbung ist bis zum 1. März möglich.

Die Entscheidung zur Teilnahme ist freiwillig und kostenlos. Nach der Anmeldung ist der Besuch allerdings verbindlich und es besteht Anwesenheitspflicht. Die Programme beginnen Anfang März und schließen im Juni mit einer Abschlussprüfung ab.

 

3. Kurzzeitpropädeutikum

Im Kurzzeitpropädeutikum besuchen Sie in Gruppen bis zu 20 Personen vier Wochen lang Kurse in Mathematik, Physik, Informatik, Chemie und Biologie. Ziel ist, Ihnen das Wissen zu vermitteln, das für den Start in ein MINT-Studium Voraussetzung ist. Das Kurzzeitpropädeutikum findet im August statt.

Eine Anmeldung ist bis zum 1. August eines jeden Jahres möglich.

Die Kurssprache ist Deutsch.

Voraussichtlich werden auch im Sommersemester 2021 aufgrund der COVID-19 Pandemie alle Angebote online stattfinden.

Unterrichtsort ist der „Posthof“, Schüsselbuden 30-32, 4. Obergeschoss, in der Innenstadt Lübecks.

Kontakt:

Sascha Leymann/ Matthias Holzum
Schüsselbuden 30-32
23552 Lübeck

E-Mail: propaedeutikum(at)uni-luebeck(dot)de