für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen
Ausschreibung 2009
Auch in diesem Jahr stellt der DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes Gelder für die Verleihung des DAAD-Preises für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an den deutschen Hochschulen zur Verfügung.
Mit diesem Preis sollen ausländische Studierende, die ihr Studium in Deutschland absolvieren und sich durch besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorgetan haben, ausgezeichnet werden. Die Kandidatinnen und Kandidaten sollten sich möglichst im Hauptstudium befinden oder einen Masterstudiengang absolvieren. Es können aber auch Jung-Examinierte und Promovenden benannt werden.
Der DAAD-Preis ist kein Forschungspreis und auch nicht für die Würdigung einer Promotionsarbeit vorgesehen. DAAD-StipendiatInnen, die 2009 gefördert werden, dürfen diese Auszeichnung nicht erhalten, da eine gleichzeitige Inanspruchnahme mehrerer DAAD-Förderungen nicht möglich ist. Studierenden oder Graduierten, die bereits durch ein Vollstipendium einder anderen deutschen Organisation unterstützt werden, soll sie ebenfalls nicht verliehen werden. Der Preis kann nicht auf mehrere Studierende aufgeteilt werden.
Lehrende der Universität zu Lübeck können geeignete Studierende für den Preis vorschlagen. Der Vorschlag sollte einen Lebenslauf des Studierenden und eine ausführliche Begründung der Preiswürdigkeit enthalten.
Die Eingangsfrist der Bewerbungen ist der 31. Mai 2009 im Akademischen Auslandsamt.
für die Ukraine