Nicht-EU-Angehörige, die ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben haben, müssen sich um einen Studienplatz (1. Fachsemester) an der Universität zu Lübeck bei uni-assist bewerben. Dies gilt ebenfalls für alle nicht-deutsche Bewerber für Infection Biology.
Bewerber für höhere Fachsemester schicken Ihre Bewerbung direkt an die Universität zu Lübeck (diese Regelung gilt ab dem WS 2013/14).
uni-assist e.V. (Arbeits und ServiceStelle für Internationale Studienbewerbungen) ist ein Verein deutscher Hochschulen. uni-assist bearbeitet für die Hochschulen Studienbewerbungen für ausländische Bewerberinnen und Bewerber.
Bewerbungsportal für Bewerber, die sich NICHT über uni-assist bewerben müssen
Hier geht es zum Online-Bewerbungsportal
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse:
Universität zu Lübeck
Akademisches Auslandsamt
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
Auf der Internetseite von uni-assist erfahren Sie mehr über Bewerbungsverfahren und Bewerbungsentgelt.
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen dort hoch und gehen Sie entsprechend der dort hinterlegten Anweisungen vor.
Wie geht es nach der Bewerbung weiter?
Wenn Sie die formalen Anforderungen an eine Bewerbung erfüllen, werden Sie von uni-assist informiert, und Ihr Datensatz wird an die Universität zu Lübeck weitergeleitet. Sie bekommen dann von der Universität zu Lübeck einen Zulassungs- oder Ablehnungsbescheid.
Wenn Sie die formalen Anforderungen nicht erfüllen, werden Sie von uni-assist entsprechend informiert. Ihre Unterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Sie müssen sich für den nächsten Termin mit neuen Unterlagen erneut bewerben.
für die Ukraine