Neue Videos: Die 3. Staffel ist da
Seit Beginn des Wintersemesters 2018/19 stellt die Universität zu Lübeck wöchentlich neue Videos über ihre Studiengänge vor. Dazu wurden Studentinnen und Studenten mit der Kamera in Vorlesungen, Praktika und in ihrer Freizeit in Lübeck begleitet. In den 100-Sekunden-Filmen wird gezeigt, warum es sich lohnt, in Lübeck zu studieren.
Im aktuellen Video stellt die Studentin Antonia Brozek ihren Studiengang Infection Biology vor. Sie schreibt gerade ihre Masterarbeit am Forschungszentrum Borstel und erklärt außerdem, was die Voraussetzungen für das Studium sind. In ihrer Freizeit arbeitet sie unter anderem im Planungsteam des Festivals Campus Open Air Lübeck.
Zuvor hatten David Caraveo, Daniel von Holten, Christopher Schulte und Stine Pischel ihre Fächer Biomedical Engineering, Hörakustik und Audiologische Technik, Entrepreneurship in digitalen Technologien und Hebammenwissenschaft präsentiert und erzählt, was an ihren Fächern so interassant ist und was Lübeck so lebenswert macht.
Die Videos sind unter anderem auf der Homepage und bei Youtube zu finden. Seit einem Jahr werden regelmäßig Filme über die Studiengänge veröffentlicht.
David Caraveo (rechts) kommt ursprünglich aus Hermosillo (Mexiko) und mag an Lübeck besonders die Gegend an der Obertrave (Foto: Screenshot)
Daniel von Holten bei den Dreharbeiten für Video über Hörakustik und Audiologische Technik (Foto: Elena Vogt / Universität zu Lübeck)
Studentin Stine hält ein Hörrohr an den schwangeren Bauch, der zu einer Übungspuppe gehört. Sie stellt den Studiengang Hebammenwissenschaft im neuen Video vor (Foto: Screenshot)
Der Student Christopher Schulte präsentiert Entrepreneurship in digitalen Technologien (Foto: Screenshot)
Am 9. Juli 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für...
Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im...
Erfolg für die praxisnahe Ausbildung in Robotik und autonomem Fahren: Lübecker Doktoranden...
Am 9. Juli 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für Biomedizinische Forschung (BMF), Sitzungsraum 1 / 2 im 4. OG.
Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli
Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im Übergangshaus
Ein Austausch für Studierende und Promovierende mit Expert:innen aus Wissenschaft und Kommunikation.
Mit einer gemeinsam organisierten Vogelexkursion wollen TH und Uni Lübeck am 4. Juni ein Naturerlebnis zwischen Hörsaal und Grünland der besonderen Art anbieten.
für die Ukraine