Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren am 28. Juni ihre Forschungsergebnisse
Bei "Uni im Dialog" zeigen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler die neuesten medizinischen und naturwissenschaftlichen Forschungsthemen in Form einer Posterausstellung. Sie folgt der Ausrichtung public understanding of science und präsentiert in allgemeinverständlicher Sprache Ergebnisse von begonnenen, aber noch nicht beendeten wissenschaftlichen Arbeiten.
Die Posterausstellung im CBBM ist von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Herzliche Einladung zum 1. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven...
Herzliche Einladung zum 2. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven...
Herzliche Einladung zum 3. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven...
Herzliche Einladung zum 4. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven...
Herzliche Einladung zum 1. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.
Herzliche Einladung zum 2. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.
Herzliche Einladung zum 3. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.
Herzliche Einladung zum 4. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.
Herzliche Einladung zum 5. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.
für die Ukraine