Website
Aktuelles zum Studium

Tag der Lehre – Didaktik in Zeiten von Corona

Donnerstag, 03.09.2020

(Bild: © Blue Planet Studio / AdobeStock)

Donnerstag, 24. September 2020, von 9.30 bis 16.00 Uhr, Online

Donnerstag, 24. September 2020, von 9.30 bis 16.00 Uhr, Online

In Kooperation von Dozierendem-Service-Center und Institut für Lerndienstleistungen, vertreten durch Prof. Dr. Till Tantau und Prof. Dr. Monique Janneck.

Zielgruppe: alle Angehörigen der Universität zu Lübeck und der Technischen Hochschule Lübeck.

Klicken Sie hier für den Programmüberblick:

Das Sommersemester liegt hinter uns. Und bevor das Wintersemester startet, wollen wir mit einem Tag der Lehre ein Fazit ziehen, was sich in der digitalen Lehre bewährt hat, wo Stolpersteine liegen, was kontrovers diskutiert wird und mit welchen Ideen und Konzepten es im Wintersemester weitergehen kann.

Wie arbeitsintensiv ist die Umsetzung guter Konzepte wirklich? In welcher Form widmet man sich als Lehrende*r den Studierenden und wie lassen sich soziale Aspekte sinnvoll einbinden? Was ist übertragbar auf weitere Veranstaltungen und was nützt Dozierenden und Studierenden langfristig?

Ziel des Tages ist, Didaktik (und nicht nur Technik) als wesentliche Herausforderung für das Wintersemester anzugehen. Wir Lehrenden wollen für das Wintersemester konkrete Handlungsoptionen, Ideen zur Didaktik und zum Mix von Online- und Präsenzlehre mitnehmen. Der Tag ermöglicht eine Vernetzung der Lehrenden über Fach- und auch Hochschulgrenzen hinaus. Schließlich wollen wir Lehrende und Studierende über das Thema Digitale Lehre ins Gespräch bringen.
Der Tag besteht aus Impulsen von Lehrenden und Studierenden mit anschließender Diskussion. Insgesamt ist es eine Mischung aus „Good Practice“, verbunden mit Überlegungen zur didaktischen Einordnung und Reflexion unter der Fragestellung: Mit welchem didaktischen Ziel setzt man bestimmte Tools und Methoden ein? sowie Austausch, Tipps & Tricks zu technischen Umgebungen & Tools und „Hands-On“-Beispielen.

Lassen Sie sich inspirieren – seien Sie dabei!


 

Sitzung des Senats am 9. Juli 2025

Am 9. Juli 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für...


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli


 

Informationsveranstaltung zum Thema Inkontinenz

Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im...


 

Studierendenteam erfolgreich bei Technologie-Wettbewerb

Erfolg für die praxisnahe Ausbildung in Robotik und autonomem Fahren: Lübecker Doktoranden...

Veranstaltungen und Termine

Mi, 12.02.2025
Sitzung des Senats am 9. Juli 2025

Am 9. Juli 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für Biomedizinische Forschung (BMF), Sitzungsraum 1 / 2 im 4. OG.



So, 15.06.2025
Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli



Mo, 30.06.2025
Informationsveranstaltung zum Thema Inkontinenz

Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im Übergangshaus



Do, 05.06.2025
Podiumsdiskussion zur Wissenschaftskommunikation

Ein Austausch für Studierende und Promovierende mit Expert:innen aus Wissenschaft und Kommunikation.



Mi, 04.06.2025
Vogelexkursion auf dem Lübecker Campus

Mit einer gemeinsam organisierten Vogelexkursion wollen TH und Uni Lübeck am 4. Juni ein Naturerlebnis zwischen Hörsaal und Grünland der besonderen Art anbieten.