Auftaktveranstaltung der virtuellen Forschungsreihe zum Thema Stammzell- und Organoidforschung
Der Stem Cell Club Lübeck (SCCL) ist eine Reihe von virtuellen Forschungsgesprächen, die von Dr. Anja Trillhaase, Institut für Kardiogenetik der Universität Lübeck, ausgerichtet wird.
Ziel des SCCL ist es, Stammzell- und Organoidforschende in ganz Deutschland und insbesondere in den nördlichen Regionen miteinander zu vernetzen. Insbesondere Nachwuchsforschende sind eingeladen, an den Treffen teilzunehmen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Alle zwei Monate findet ein virtuelles Treffen statt, bei dem externe und ein interne Gäste aus Lübeck, Hamburg und Kiel ihre Arbeit vorstellen und mit dem Publikum diskutieren. Dies ist eine großartige Gelegenheit, Forschungsteams, die an Stammzellen und Organoiden arbeiten, zu vernetzen, die Zusammenarbeit zu intensivieren und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern die Möglichkeit zu geben, abseits von großen Konferenzen mit anderen Forschenden auf diesem Gebiet in Kontakt zu treten.
Auftaktveranstaltung der virtuellen Forschungsreihe des Stem Cell Club Lübeck am 7. März um 15:00 Uhr
Anmeldung zum Zoom-Meeting > hier <
Weitere Informationen unter Stem Cell Club Lübeck
Auftaktveranstaltung der virtuellen Forschungsreihe zum Thema Stammzell- und Organoidforschung
Für Transfer und Wirtschaftskooperationen sowie Patente und Schutzrechtsentwicklung....
Vortragsreihe des Ethical Innovation Hub
Auftaktveranstaltung der virtuellen Forschungsreihe zum Thema Stammzell- und Organoidforschung
Den Newsletter abonnieren: Hier finden Sie das Bestellformular Mit dem Newsletter informieren wir Sie einmal im Monat, immer am Fünfzehnten, per Email über Neuigkeiten aus der Universität. Wir w
Tanzabend am 13. Januar, 19 Uhr, im Foyer des Audimax
Angebot des Studentenwerks und der Lübecker Hochschulen
für die Ukraine