Vortrag von Andreas Manjock (Hochschule Flensburg) und Michael Dähne (Universität Rostock) am 27. November (18:15 Uhr, Hörsaal T1)
In den insgesamt sechs Vorträgen der öffentlichen Ringvorlesung sprechen renommierte Expertinnen und Experten über die ökologischen, sozialen und technologischen Aspekte der Nachhaltigkeit.
Die Vorlesungsreihe, die vom Institut für Psychologie I und dem Green Office der Universität zu Lübeck organisiert wird, richtet sich sowohl an Studierende als auch an die interessierte Öffentlichkeit und bietet die Möglichkeit, aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen in diesem wichtigen Bereich kennenzulernen.
Infos zur Veranstaltung
Das vollständige Programm der Ringvorlesung (Hörsaal T1): --> Download
Weitere Veranstaltungen der Reihe:
11. Dezember 2024, 18:15 – 20:00 Uhr
Biogas – Technologie und Perspektiven im Rahmen nachhaltiger Energieversorgung
Michael Bischoff, Technische Hochschule Lübeck
8. Januar 2025, 18:15 – 20:00 Uhr
Biodiversität – schön und unentbehrlich
Norbert Reintjes, Technische Hochschule Lübeck
22. Januar 2025, 18:15 – 20:00 Uhr
Ist Genügsamkeit geil? Die aktuelle Bedeutung einer traditionellen Tugend
Micha Werner, Universität Greifswald
Am 9. Juli 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für...
Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im...
Erfolg für die praxisnahe Ausbildung in Robotik und autonomem Fahren: Lübecker Doktoranden...
Am 9. Juli 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für Biomedizinische Forschung (BMF), Sitzungsraum 1 / 2 im 4. OG.
Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli
Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im Übergangshaus
Ein Austausch für Studierende und Promovierende mit Expert:innen aus Wissenschaft und Kommunikation.
Mit einer gemeinsam organisierten Vogelexkursion wollen TH und Uni Lübeck am 4. Juni ein Naturerlebnis zwischen Hörsaal und Grünland der besonderen Art anbieten.
für die Ukraine