Website
Aktuelles zum Studium

Ringvorlesung Nachhaltigkeit: Offshore Windkraft

Mittwoch, 06.11.2024

Vortrag von Andreas Manjock (Hochschule Flensburg) und Michael Dähne (Universität Rostock) am 27. November (18:15 Uhr, Hörsaal T1)

In den insgesamt sechs Vorträgen der öffentlichen Ringvorlesung sprechen renommierte Expertinnen und Experten über die ökologischen, sozialen und technologischen Aspekte der Nachhaltigkeit.

Die Vorlesungsreihe, die vom Institut für Psychologie I und dem Green Office der Universität zu Lübeck organisiert wird, richtet sich sowohl an Studierende als auch an die interessierte Öffentlichkeit und bietet die Möglichkeit, aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen in diesem wichtigen Bereich kennenzulernen.

Infos zur Veranstaltung  

  • Datum: 27. November 2024, 18:15 – 20:00 Uhr, Hörsaal T1
  • Thema: Offshore Windkraft im Spannungsfeld Klima- und Naturschutz (Referenten: Andreas Manjock, Hochschule Flensburg und Michael Dähne, Universität Rostock)

Das vollständige Programm der Ringvorlesung (Hörsaal T1): --> Download

 

Weitere Veranstaltungen der Reihe: 

11. Dezember 2024, 18:15 – 20:00 Uhr
Biogas – Technologie und Perspektiven im Rahmen nachhaltiger Energieversorgung
Michael Bischoff, Technische Hochschule Lübeck

8. Januar 2025, 18:15 – 20:00 Uhr
Biodiversität – schön und unentbehrlich
Norbert Reintjes, Technische Hochschule Lübeck

22. Januar 2025, 18:15 – 20:00 Uhr
Ist Genügsamkeit geil? Die aktuelle Bedeutung einer traditionellen Tugend
Micha Werner, Universität Greifswald


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. April


 

Sitzung des Senats am 09. April 2025

Am 09. April 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für...


 

Prof. Dr. Helge Braun als Präsident im Amt

Mit dem offiziellen Amtsantritt am 1. April 2025 übernimmt Prof. Dr. Helge Braun die Leitung der...


 

Campustag 2025

Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten

Veranstaltungen und Termine

Di, 15.04.2025
Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. April



Mi, 12.02.2025
Sitzung des Senats am 09. April 2025

Am 09. April 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für Biomedizinische Forschung (BMF), Sitzungsraum 1 / 2 im 4. OG.



Fr, 23.05.2025
Campustag 2025

Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten



Do, 13.02.2025
NeuroGenderings: Sex/Gender informed Brain Research

Vortrag von Frau Prof. Sigrid Schmitz (Humboldt University Berlin) im Rahmen der Distinguished Lecture Series „Sexdiversity“ am 13. Februar 2025 (16 Uhr, Königstraße 42)




Herbstsalon des additiven Studiengangs Ergotherapie/Logopädie B.Sc.

Fast 50 Absolventinnen und Absolventen seit Eröffnung des Studiengangs