Letzte Senatssitzung vor der Sommerpause
Der akademische Senat der Universität zu Lübeck hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause eine neue Vorsitzende des Gremiums gewählt. Mit überwältigender Mehrheit entschied sich der Senat für Prof. Dr. Carla Nau als Vorsitzende und für Prof. Dr. Cornelius Borck als stellvertretenden Vorsitzenden.
Der akademische Senat der Universität zu Lübeck ist ein Teil der Selbstverwaltung der Hochschule. Er ist an allen wichtigen Entscheidungen zu Personalia (Ernennungen, Berufungen, etc.), zu Satzungen und Ordnungen der Universität, sowie vielen weiteren beteiligt. In den Senats-Sitzungen werden Berichte aus den verschiedenen Instituten und Kliniken, der einzelnen Stabsstellen und des Präsidiums vorgestellt. Der ehemalige Senatsvorsitzende, Prof. Dr. Cornelius Borck, bedankte sich in Form eines Überblicks über die vergangenen 22 Sitzungen unter seiner Leitung bei allen Senatsmitgliedern für die konstruktiven Sitzungen der letzten zwei Jahre.
Prof. Dr. Carla Nau bedankte sich nach der Wahl für das Vertrauen der Senatorinnen und Senatoren. Sie freue sich darauf, so Prof. Nau, mit dem Senat aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Universität mitzuwirken. Ihr Ziel sei auch, die Bedeutung der akademischen Selbstverwaltung in der Universität erkennbar zu machen.
Vortrag von Frau Prof. Sigrid Schmitz (Humboldt University Berlin) im Rahmen der Distinguished...
Rückblick auf den Hackathon „Anno 2025“ am 17. und 18. Januar 2025 im Audimax
Spitzenbewertungen in der Semesterevaluation
Vortrag von Frau Prof. Sigrid Schmitz (Humboldt University Berlin) im Rahmen der Distinguished Lecture Series „Sexdiversity“ am 13. Februar 2025 (16 Uhr, Königstraße 42)
Der nächste Newsletter erscheint am 15. Februar
Vortrag von Andreas Manjock (Hochschule Flensburg) und Michael Dähne (Universität Rostock) am 27. November (18:15 Uhr, Hörsaal T1)
Fast 50 Absolventinnen und Absolventen seit Eröffnung des Studiengangs
für die Ukraine