Website
Aktuelles zum Studium

Physiotherapie-Studium feiert 5-jähriges Bestehen

Montag, 02.10.2023

Der fünfte Jahrgang des Physiotherapie-Studiengangs an der Universität zu Lübeck freut sich über das bestandene Staatsexamen. Foto: Kerstin Lüdtke / Universität zu Lübeck.

Staatsexamen für den fünften Jahrgang

Im Oktober 2016 betraten die ersten B.Sc. Physiotherapie-Studierenden den Campus der Universität zu Lübeck - seitdem begrüßt der Studiengang jedes Jahr 40 neue Studienanfänger*innen und begleitet sie bis zu ihrem Bachelorabschluss nach 7 Fachsemestern.

Staatsexamen nach dem sechsten Fachsemester

Nach dem 6. Fachsemester werden innerhalb von fünf Wochen theoretische Prüfungen in Physiologie, Berufskunde, Krankheitslehre oder Anatomie, sowie praktische Prüfungen in Fächern wie Physiotherapeutische Techniken/Grundlagen Massage, Bewegungserziehung und Prüfungen im Praxissetting zur Untersuchung und Behandlung von Patient*innen durchgeführt.

Der fünfte Jahrgang, der diese Prüfungsphase bereits durchlaufen hat und nun das Staatsexamen erlangt hat,  hatte das Studium im Oktober 2020 unter erschwerten Pandemie-Bedingungen begonnen und musste sogar den zweiten Lockdown im Winter 2020 mit Online-Veranstaltungen überbrücken. Das kleine Jubiläum ist daher auch eine große Erfolgsgeschichte für den Studiengang.Die praktische Lehre im Frühjahr/Sommer 2021 gelang nur dank der Disziplin der Studierenden beim Testen und FFP2-Maske tragen.

Fünfter BS.c Physiotherapie-Jahrgang feiert das bestandene Staatsexamen

Das am 29.09.2023 bestandene Staatsexamen qualifiziert die Absolvent*innen zur Tätigkeit als Physiotherapeut*in. Viele Studierende werden die so erworbene Berufsqualifikation nutzen, um während der letzten Phase ihres Studiums bereits klinisch tätig zu sein und oft fließen diese ersten eigenständigen praktischen Berufserfahrungen in die Wahl des Themas für die Bachelorarbeit ein.


 

Wissenschaftspreise: Jetzt bewerben und nominieren!

Förderung exzellenter Arbeiten in Medizin, Technik und Naturwissenschaft


 

Studienteilnehmende gesucht: Wenn Social Media oder Gaming zum Problem wird

Forschungsprojekt der Universität zu Lübeck untersucht computergestützte Trainings bei...


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. September


 

Informationsveranstaltung zum Thema Inkontinenz

Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im...

Veranstaltungen und Termine

Mo, 15.09.2025
Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. September



Mo, 30.06.2025
Informationsveranstaltung zum Thema Inkontinenz

Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im Übergangshaus



Mi, 04.06.2025
Vogelexkursion auf dem Lübecker Campus

Mit einer gemeinsam organisierten Vogelexkursion wollen TH und Uni Lübeck am 4. Juni ein Naturerlebnis zwischen Hörsaal und Grünland der besonderen Art anbieten.




Herbstsalon des additiven Studiengangs Ergotherapie/Logopädie B.Sc.

Fast 50 Absolventinnen und Absolventen seit Eröffnung des Studiengangs