Website
Aktuelles zum Studium

Neue Vorsitzende im Senatsausschuss MINT

Donnerstag, 17.10.2024

Prof. Dr. Thomas Eisenbarth, neuer Vorsitzender des SA-MINT der Universität zu Lübeck gemeinsam mit Prof. Dr. Henrik Oster, neuer stellvertretender Vorsitzender des SA-MINT der Universität zu Lübeck. Foto: Alexandra Klenke-Struve / Universität zu Lübeck

Der Senatsausschuss MINT (SA-MINT) der Universität zu Lübeck hat in seiner Sitzung am 16.10.2024 die Posten des Vorsitzenden und die Stellvertretung neu gewählt: Neuer Vorsitzender ist ab sofort Prof. Dr.-Ing. Thomas Eisenbarth vom Institut für IT- Sicherheit. Sein Stellvertreter ist Prof. Dr. rer. nat. Henrik Oster vom Institut für Neurobiologie.

Die beiden Sektionen Informatik/Technik und Naturwissenschaften werden verwaltungstechnisch gemeinsam unter dem Begriff »MINT-Sektionen« an der Universität zu Lübeck geführt. Die Bezeichnung MINT spiegelt die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wider.

Die Vision der neuen Vorsitzenden ist es, die positive akademische und wissenschaftliche Entwicklung der MINT Sektionen in den letzten Jahren auch in Zeiten knapper Kassen fortzuführen und auszubauen. "Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Sektionen und eine enge Verzahnung der Forschung mit Lehre und Praxis, wollen wir das Profil der Uni als Forschungs- und Innovationsuniversität in den Bereichen der Life- und Information Sciences weiter schärfen." so Prof. Thomas Eisenbarth und Prof. Henrik Oster über ihre Vorhaben.

Sitzungstermine SA-MINT

Die Sitzungen des Senatsausschusses Informatik/Technik und Naturwissenschaften finden mittwochs, 14 Uhr s.t., bis auf Weiteres in hybrider Form (Webex und im Besprechungsraum Dijkstra, Raum 0.056, Geb. 64, EG) statt. Die nächste Sitzung findet am 5. November statt. 


 

Sitzung des Senats am 9. Juli 2025

Am 9. Juli 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für...


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli


 

Informationsveranstaltung zum Thema Inkontinenz

Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im...


 

Studierendenteam erfolgreich bei Technologie-Wettbewerb

Erfolg für die praxisnahe Ausbildung in Robotik und autonomem Fahren: Lübecker Doktoranden...

Veranstaltungen und Termine

Mi, 12.02.2025
Sitzung des Senats am 9. Juli 2025

Am 9. Juli 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für Biomedizinische Forschung (BMF), Sitzungsraum 1 / 2 im 4. OG.



Di, 15.07.2025
Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli



Mo, 30.06.2025
Informationsveranstaltung zum Thema Inkontinenz

Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im Übergangshaus



Do, 05.06.2025
Podiumsdiskussion zur Wissenschaftskommunikation

Ein Austausch für Studierende und Promovierende mit Expert:innen aus Wissenschaft und Kommunikation.



Mi, 04.06.2025
Vogelexkursion auf dem Lübecker Campus

Mit einer gemeinsam organisierten Vogelexkursion wollen TH und Uni Lübeck am 4. Juni ein Naturerlebnis zwischen Hörsaal und Grünland der besonderen Art anbieten.