Ab Montag, den 8. Juni 2020, öffnet das Studentenwerk Schleswig-Holstein drei Hochschulgastronomie-Standorte mit einem eingeschränkten Angebot
„Nach den durch die Landesregierung bekannt gegebenen Corona-Lockerungen haben wir uns landesweit mit allen Hochschulen abgestimmt und gemeinsam beschlossen, die Mensa I und die Schwentine Mensa in Kiel sowie die Mensa in Lübeck unter Berücksichtigung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen wieder in Betrieb zu nehmen“, berichtet Meike Gallert von der Hochschulgastronomie-Leitung.
Die Gäste erwartet an den drei Standorten ein eingeschränktes gastronomisches Angebot, das unter anderem wechselnde Mittagsangebote, Snacks wie belegte Baguettes, Joghurts und Salate sowie eine Auswahl an Heiß- und Kaltgetränken umfasst. Um den nötigen Sicherheitsabstand zwischen den Gästen gewährleisten zu können, werden deutlich weniger Sitzplätze zur Verfügung stehen. Eine Einlasskontrolle soll zudem absichern, dass nicht zu viele Personen das jeweilige Gebäude betreten.
Die vorübergehende Öffnung gilt zunächst bis 3. Juli
Die Entscheidung, welcher Standort geöffnet wird, sei von unterschiedlichen Faktoren abhängig gewesen, so Gallert. Unter anderem habe die Größe der Gebäude und die dortige Umsetzbarkeit der Hygienerichtlinien, wie zum Beispiel die Lenkung der Laufwege, eine Rolle gespielt. „Nicht zuletzt müssen wir wirtschaftlich handeln. Die Hochschulen haben größtenteils auf die Onlinelehre umgestellt, weshalb sich nur wenige Studierende auf dem Campus befinden. Wir rechnen mit einer sehr geringen Nachfrage.“
Alle übrigen Hochschulgastronomie-Standorte des Studentenwerks werden voraussichtlich erst wieder zum Wintersemester ihre Türen öffnen. Das betrifft auch die Mensa Flensburg, die auf Wunsch der dortigen Hochschulen von Mitte Juni bis Mitte Juli für die Durchführung von Prüfungen genutzt werden soll. Im Anschluss ist eine Brandschutzsanierung geplant, die bis zum Start des neuen Semesters andauern wird.
Öffnungszeiten ab 8. Juni 2020
Mensa I, Kiel: 10.00–15.00 Uhr
Schwentine Mensa Kiel: 10.00–14.00 Uhr
Mensa Lübeck: 11.00–14.00 Uhr
(Studentenwerk Schleswig-Holstein, www.studentenwerk.sh/presse/pressemitteilungen/2020/nr.-12-2020.html)
Am 9. Juli 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für...
Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im...
Erfolg für die praxisnahe Ausbildung in Robotik und autonomem Fahren: Lübecker Doktoranden...
Am 9. Juli 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für Biomedizinische Forschung (BMF), Sitzungsraum 1 / 2 im 4. OG.
Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli
Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im Übergangshaus
Ein Austausch für Studierende und Promovierende mit Expert:innen aus Wissenschaft und Kommunikation.
Mit einer gemeinsam organisierten Vogelexkursion wollen TH und Uni Lübeck am 4. Juni ein Naturerlebnis zwischen Hörsaal und Grünland der besonderen Art anbieten.
für die Ukraine