Website
Aktuelles zum Studium

Mensa geöffnet

Montag, 19.10.2020

Die Lübecker Mensa (Foto: Studentenwerk SH)

Das Studentenwerk passt sein gastronomisches
Angebot der aktuellen Situation an

Die Gäste erwartet in der Mensa der Universität und der Technischen Hochschule Lübeck montags bis freitags zwischen 11.30 und 14.00 Uhr ein an die Situation angepasstes gastronomisches Angebot, das unter anderem wechselnde warme Mittagsgerichte, verschiedene Snacks, Kuchen, Eis sowie eine Auswahl an Kaltgetränken umfasst.

"Selbstverständlich haben wir umfangreiche Schutzmaßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern", schreibt das Gastronomie-Team des Studentenwerks für die Besucherinnen und Besucher in Lübeck. "Wir blicken insgesamt positiv auf den Neustart und hoffen auf eine gute Resonanz. Je nach Infektionslage werden wir unser Angebot in den nächsten Wochen gegebenenfalls verändern, erweitern oder einschränken. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Semesterstart und freuen uns auf Ihren Besuch."

Der Speiseplan ist wie immer auf der Website des Studentenwerks unter www.studentenwerk.sh zu finden.

Zum Beginn des Wintersemesters 2020/21 nimmt das Studentenwerk Schleswig-Holstein viele seiner gastronomischen Einrichtungen an den Standorten Kiel, Lübeck, Flensburg, Heide, Wedel und Osterrönfeld testweise wieder in Betrieb.
 
„Da die Hochschulen insbesondere für Erstsemesterstudierende Präsenzveranstaltungen durchführen werden, ist es für uns selbstverständlich, auch eine Verpflegung anzubieten“, erklärt der Hochschulgastronomie-Leiter Torsten Schmidt. Der bereits seit Juni geöffneten Mensa I am Westring in Kiel sollen 14 weitere Standorte im ganzen Land folgen. Die Wiedereröffnungen betrachtet Schmidt als Versuch. „Wir müssen abwarten, wie sich die Infektionslage entwickelt. Unter Umständen werden einzelne Mensen und Cafeterien wieder geschlossen oder andere geöffnet.“
 
Die Gäste erwartet ein angepasstes gastronomisches Angebot, das unter anderem wechselnde warme Mittagsgerichte, Snacks wie belegte Baguettes, Joghurts und Salate, eine Auswahl an Heiß- und Kaltgetränken sowie Kuchen und Eis umfasst. In den ersten Wochen ist eine Feedback-Aktion geplant. Anhand der Ergebnisse soll das Angebot gegebenenfalls verändert oder erweitert werden.
 
Um die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern, hat das Team der Hochschulgastronomie an allen Standorten umfangreiche Schutzmaßnahmen getroffen. Dazu gehören unter anderem Einlasskontrollen, eine Begrenzung der Gästezahlen und die Lenkung der Laufwege. Die Datenerfassung der Gäste erfolgt vor Ort entweder über ausliegende Formulare oder über die Web-App Hygiene-Ranger.de, die eine Registrierung bereits im Vorfeld ermöglicht.
 
Einen Überblick über die Standorte sowie die Öffnungszeiten finden Interessierte auf studentenwerk.sh => Essen => Aktuelles.

Torsten Schmidt, Leiter der Hochschulgastronomie des Studentenwerks (Foto: Timo Wilke / Studentenwerk SH)


 

Sitzung des Senats am 9. Juli 2025

Am 9. Juli 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für...


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli


 

Informationsveranstaltung zum Thema Inkontinenz

Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im...


 

Studierendenteam erfolgreich bei Technologie-Wettbewerb

Erfolg für die praxisnahe Ausbildung in Robotik und autonomem Fahren: Lübecker Doktoranden...

Veranstaltungen und Termine

Mi, 12.02.2025
Sitzung des Senats am 9. Juli 2025

Am 9. Juli 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für Biomedizinische Forschung (BMF), Sitzungsraum 1 / 2 im 4. OG.



So, 15.06.2025
Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli



Mo, 30.06.2025
Informationsveranstaltung zum Thema Inkontinenz

Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im Übergangshaus



Do, 05.06.2025
Podiumsdiskussion zur Wissenschaftskommunikation

Ein Austausch für Studierende und Promovierende mit Expert:innen aus Wissenschaft und Kommunikation.



Mi, 04.06.2025
Vogelexkursion auf dem Lübecker Campus

Mit einer gemeinsam organisierten Vogelexkursion wollen TH und Uni Lübeck am 4. Juni ein Naturerlebnis zwischen Hörsaal und Grünland der besonderen Art anbieten.