Website
Aktuelles zum Studium

Media Moments 2023: digitale Studierenden-Projekte mitten in Lübeck

Donnerstag, 23.02.2023

Das Projekt "Greendex" an der Drehbrücke (Foto: Helena Oswald und Marie-Louise Potratz / Universität zu Lübeck)

Anmeldung zur Preisverleihung am 2.3.2023 in den Media Docks möglich

Einmal pro Jahr lädt der Studiengang Medieninformatik dazu ein, ihm einen digitalen Blick über die Schulter zu werfen. Gerade ist es wieder so weit.

Im Rahmen der Digitalen Projektausstellung der EMI-Projekte in der Lübecker Innenstadt kann man erfahren, mit welchen Ideen zukünftige Medieninformatiker*innen in ihr Studium starten und welche wichtigen Themen sie dabei umtreiben.

Einfach ausprobieren: mit einem internetfähigen mobilen Endgerät und der eigens entwickelten webbasierten App zum Projekt (https://app.emi-award.de) können Interessierte durch die Lübecker Innenstadt spazieren, zu den einzelnen Projekten navigieren, multimediale Inhalte abrufen und für die favorisierte Idee abstimmen.

Was können die Medien für uns tun?

Die Idee ist, dass sich an verschiedenen Orten der Lübecker Innenstadt kleine Fenster zu den digitalen Projektenideen von Studierendenteams der Medieninformatik an der Universität zu Lübeck öffnen. Media Moments sind die Momente, an denen der Mehrwert und die Möglichkeiten digitaler Technologien sichtbar werden. Gleichzeitig sind sie eine kleine Erinnerung an uns selbst, dass Medieneinsatz kein Selbstzweck sein sollte, sondern als unterstützende Lösung für Menschen in verschiedenen Kontexten gedacht und gestaltet werden muss.

ReUse ist das Thema des Jahres 2023. Karten zur Preisverleihung sind noch zu haben.

Gefragt waren in diesem Jahr die besten Projektideen zum Thema ReUse – das kreative Aufgreifen von bereits vorhandenen Ideen und Konzepten für soziotechnischen Innovationen, die von den Studierenden weitergedacht oder neu interpretiert werden sollten.

Einen weiteren Media Moment bietet die Verleihung des alljährlichen EMI-Awards – mit dem die besten Projektteams ausgezeichnet werden. In diesem Jahr kann die Trophäe nun endlich wieder in Präsenz überreicht werden und das auf dem großen Meet Up der Medieninformatik am 02.03.2023 in den Media Docks. Anmeldung zum MeetUp kann gern über die folgende URL getätigt werden: https://www.uni-luebeck.de/meetupmdi-23

Das Projekt "V-Pal" beim Holstentor (Foto: Helene Oswald und Marie-Louise Potratz / Universität zu Lübeck)

Das Projekt "Raum für Neues" bei der Marienkirche (Foto: Helene Oswald und Marie-Louise Potratz / Universität zu Lübeck)


 

Schnuppertag an der Universität zu Lübeck

Am 02. Juni öffnet die Universität ihre Türen.


 

Internationalisierung der Medizintechnik wird gestärkt

Mit der Einführung des internationalen gemeinsamen Master-Studiengangs „Medical Microtechnology“...


 

Schon abonniert? Der Newsletter der Universität

Den Newsletter abonnieren: Hier finden Sie das Bestellformular Mit dem Newsletter informieren...


 

Gründen mit Recht: Kostenlose Onlineveranstaltung

Gedacht für Gründungsinteressierte zu Steuerrecht

Veranstaltungen und Termine

Fr, 02.06.2023
Schnuppertag an der Universität zu Lübeck

Am 02. Juni öffnet die Universität ihre Türen.



Sa, 15.04.2023
Schon abonniert? Der Newsletter der Universität

Den Newsletter abonnieren: Hier finden Sie das Bestellformular Mit dem Newsletter informieren wir Sie einmal im Monat, immer am Fünfzehnten, per Email über Neuigkeiten aus der Universität. Wir w



Mi, 05.04.2023
Gründen mit Recht: Kostenlose Onlineveranstaltung

Gedacht für Gründungsinteressierte zu Steuerrecht



Di, 07.03.2023
Stem Cell Club Lübeck am 7. März

Auftaktveranstaltung der virtuellen Forschungsreihe zum Thema Stammzell- und Organoidforschung



Mi, 12.04.2023
Anmeldungen für die Spring-School sind ab sofort möglich

Am 12. und 13. April gibt es zahlreiche Workshops und Vorträge für Schüler*innen der Oberstufe