Das Pint of Science Wissenschaftsfestival findet dieses Jahr vom 13. bis 15. Mai in der Moinsener Brauerei und der Sudden Death Brauerei statt, jeweils ab 19 Uhr.
Wissenschaft verständlich erklärt – und das bei einem kühlen Bier in den angesagten Brauereien Lübecks. Das ist Pint of Science!
Das erfolgreiche internationale Wissenschaftsfestival „Pint of Science“ kommt schon zum dritten Mal nach Lübeck. Das Pint of Science Team Lübeck holt die lokalen Wissenschaftler*innen aus dem Hörsaal in die Brauereien, um mit interessierten Bürger*innen unter dem Motto “Wissensschnack und Bier“ in Dialog zu treten. Pint of Science ist offen für alle und man braucht keine Vorkenntnisse. Eine großartige Gelegenheit, eine Menge über Wissenschaft vor Ort zu erfahren und direkt mit den Forschenden ins Gespräch zu kommen. Bei einem kühlen Bier und in lockerer Atmosphäre erwarten das Publikum drei Abendveranstaltungen mit spannenden Vorträgen und Diskussionen zu aktuellen Forschungsthemen vom Hanse Innovation Campus Lübeck rund um Psychologie, Neurologie, Hören, Ernährung und Landwirtschaft.
Das ist das Programm:
Vom Mikro-Bissen zum Makro-Wandel: Nährstoffe und Landwirtschaft für unsere Gesundheit und die Welt von morgen - 13. Mai, Moinsenser Brauerei
Ohren spitzen & Psyche polieren: Ein SINN-volles Abenteuer zwischen Hopfen und Hirn - 14. Mai, Moinsenser Brauerei
Moving Brain: wenn die neuronale Welt ins Wanken gerät - 15. Mai, Sudden Death Brauerei
Start des Programms ist jeweils um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Tickets für 2,50 € unter Pint of Science Lübeck.
Studierende von Universität und Technischer Hochschule präsentierten im Rahmen einer dreitägigen...
Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten
Am 12. Februar 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für...
Der nächste Newsletter erscheint am 15. April
Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten
Am 12. Februar 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für Biomedizinische Forschung (BMF), Sitzungsraum 1 / 2 im 4. OG
Vortrag von Frau Prof. Sigrid Schmitz (Humboldt University Berlin) im Rahmen der Distinguished Lecture Series „Sexdiversity“ am 13. Februar 2025 (16 Uhr, Königstraße 42)
Fast 50 Absolventinnen und Absolventen seit Eröffnung des Studiengangs
für die Ukraine