Reichweitenstark und immer aktuell: Die Universität zu Lübeck hat sich dem Job- und Praktikumsportal „stellenwerk“ angeschlossen
Unter www.stellenwerk-luebeck.de finden Studierende dort Praktika, Angebote von Unternehmen für Bachelor- und Masterarbeiten, Jobs an der Universität, private Nebenjobs, Traineeships und Werkstudentenstellen. Absolventinnen und Absolventen können sich über vakante Einstiegspositionen informieren. Keine Stellenanzeige ist älter als 28 Tage.
Dem Netzwerk, das 2007 als Gemeinschaftsprojekt in Hamburg gestartet ist und von der Universität Hamburg Marketing GmbH betrieben wird, sind inzwischen 17 Hochschulen an 14 Standorten in ganz Deutschland angeschlossen, darunter Berlin, Bochum, Bonn-Rhein-Sieg, Darmstadt, Dortmund, Düsseldorf, Erlangen-Nürnberg, Göttingen, Koblenz-Landau, Köln, Mainz und Stuttgart. Die Technische Hochschule Lübeck nutzt das Portal bereits seit mehreren Jahren erfolgreich.
Monatlich erreicht „stellenwerk“ über 300.000 Nutzer und 2,8 Millionen Seitenaufrufe (Monatsdurchschnitt 2018). Für Arbeitgeber ist es die optimale Adresse, um die Talente von morgen zu gewinnen und Jobangebote direkt am Campus zu platzieren. Nach mehreren Auszeichnungen durch das Bewertungsportal Jobboersencheck.de und das Institute for Competitive Recruiting (ICR) wurden die „stellenwerk“-Jobportale in diesem Jahr auch vom Nachrichtenmagazin FOCUS Business zum Top-Karriereportal prämiert.
Mit den eigenen Jobmessen in Bochum und Hamburg bietet „stellenwerk“ einen weiteren Service für Jobsuchende und Unternehmen an.
Interne Ausschreibungen aus der Universität heraus sind kostenlos. Hinweise dazu sind im Intranet der Universität gegeben (News-Beitrag "Jobs, Praktika und Stellen bei stellenwerk-luebeck.de").
Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im...
Erfolg für die praxisnahe Ausbildung in Robotik und autonomem Fahren: Lübecker Doktoranden...
Lübecker Doktoranden erreichen Platz 3 beim NXPCup 2025 - Ideale Vorbereitung auf reale...
Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli
Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im Übergangshaus
Ein Austausch für Studierende und Promovierende mit Expert:innen aus Wissenschaft und Kommunikation.
Mit einer gemeinsam organisierten Vogelexkursion wollen TH und Uni Lübeck am 4. Juni ein Naturerlebnis zwischen Hörsaal und Grünland der besonderen Art anbieten.
Fast 50 Absolventinnen und Absolventen seit Eröffnung des Studiengangs
für die Ukraine