Website
Aktuelles zum Studium

Herbstsalon des additiven Studiengangs Ergotherapie/Logopädie B.Sc.

Donnerstag, 17.10.2024

3. Herbstsalon des Bachelor-Studiengangs Ergotherapie/Logopädie (Fotos: Frederik Marx)

Fast 50 Absolventinnen und Absolventen seit Eröffnung des Studiengangs

Auf dieser Veranstaltung werden die neuen Studierenden des Studiengangs willkommen geheißen, die Absolvent*innen des vergangenen Jahres geehrt sowie in einer Posterausstellung die Bachelorarbeiten der Absolvent*innen vorgestellt. Auch Alumni, Praxispartner*innen und Kolleg*innen nehmen regelmäßig am Herbstsalon teil.

Der 3. Herbstsalon des Studiengangs Ergotherapie/Logopädie B.Sc. fand dieses Jahr am 17. Oktober 2024 statt. Prof. Annette Baumgärtner PhD (Logopädie) und Prof. Dr. Katharina Röse (Ergotherapie) eröffneten den Herbstsalon mit einer Rückschau auf das vergangene Jahr. Der Studiengang war wie jedes Jahr mit Studierenden und Lehrenden auf den fachspezifischen Kongressen des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE) und dem Deutschen Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) vertreten. Zudem richtete der Fachbereich Logopädie im April 2024 das dbl-dbs Forschungssymposium an der Universität zu Lübeck aus, das erfolgreich in hybridem Format stattfand.

Zum Wintersemester 2024 konnte das Team des Studiengangs 21 neue Studierende begrüßen. Die zwölf Ergotherapeut*innen und neun Logopäd*innen kommen aus ganz Deutschland, um an der UzL den ersten akademischen Grad zu erlangen. Sie bringen zum großen Teil schon Berufserfahrung und eine Bandbreite an fachlichen Interessenschwerpunkten mit. Das Team des Studiengangs heißt ganz besonders die Erstsemester nochmal herzlich willkommen! Mit diesen 21 Studierenden beginnt die 7. Kohorte das Ergotherapie- / bzw. Logopädiestudium an der Universität zu Lübeck.

Von den 15 Absolvent*innen des letzten Jahres nahmen neun am Herbstsalonteil teil und erhielten von der jeweiligen Erstbetreuenden der Bachelorarbeit eine besondere Ehrungsurkunde des Studiengangs. Das Team des Studiengangs gratuliert den Absolvent*innen nochmals ganz herzlich und wünscht allen sowohl beruflich als auch privat alles Gute!

Insgesamt darf der Studiengang seit seiner Eröffnung im Jahr 2018 auf nun fast 50 Absolvent*innen blicken, die zum Teil im Anschluss noch das Masterstudium der Gesundheits- und Versorgungswissenschaften an der UzL aufgenommen haben. Des Weiteren gab es im Rahmen der Posterausstellung Einblicke in die Bachelorarbeiten der Absolvent*innen. Die Poster zeigten wie jedes Jahr eine große Bandbreite an Themen. Diese reichten von ehrenamtlicher Unterstützung digitaler Kompetenzen älterer Menschen, über therapeutische Versorgung von Kindern mit neuromuskulären Erkrankungen, musikunterstützten Interventionen in der Logopädie bis hin zu Betätigungsbedürfnissen von Menschen mit rheumatoider Arthritis oder von Menschen im Maßregelvollzug.

Nach dem offiziellen Teil des Herbstsalons trafen sich am kleinen Buffet die Studierenden, Absolvent*innen und deren Angehörige, Alumni, Praxispartner*innen, Kolleg*innen, Professor*innen und wissenschaftliche Mitarbeitenden zum Kennenlernen, Austauschen und Netzwerken.

Wir blicken auf eine sehr schöne Veranstaltung zurück, danken allen für das Gelingen der Herbstsalons und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!

(Prof. Dr. Katharina Röse und Valentine Silberling)

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Herbstsalons am 17. Oktober im Audimax der Universität

Die Absolventinnen und Absolventen des letzten Jahres erhielten von der jeweiligen Erstbetreuenden der Bachelorarbeit eine besondere Ehrungsurkunde des Studiengangs


 

Campustag 2025

Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Mai


 

Sitzung des Senats am 09. April 2025

Am 09. April 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für...


 

Prof. Dr. Helge Braun als Präsident im Amt

Mit dem offiziellen Amtsantritt am 1. April 2025 übernimmt Prof. Dr. Helge Braun die Leitung der...

Veranstaltungen und Termine

Fr, 23.05.2025
Campustag 2025

Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten



Di, 15.04.2025
Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Mai



Mi, 12.02.2025
Sitzung des Senats am 09. April 2025

Am 09. April 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für Biomedizinische Forschung (BMF), Sitzungsraum 1 / 2 im 4. OG.



Do, 13.02.2025
NeuroGenderings: Sex/Gender informed Brain Research

Vortrag von Frau Prof. Sigrid Schmitz (Humboldt University Berlin) im Rahmen der Distinguished Lecture Series „Sexdiversity“ am 13. Februar 2025 (16 Uhr, Königstraße 42)




Herbstsalon des additiven Studiengangs Ergotherapie/Logopädie B.Sc.

Fast 50 Absolventinnen und Absolventen seit Eröffnung des Studiengangs