Website
Aktuelles zum Studium

Erste Examensurkunden im Studiengang Pflege

Sonntag, 01.10.2017

Erfolgreiche Qualifikation zur Pflegefachperson

Alle 20 Absolventinnen und Absolventen des ersten Studienjahrgangs erfolgreich zur Pflegefachperson qualifiziert

Zum Wintersemester 2014/15 startete der erste duale Bachelorstudiengang Pflege an der Universität zu Lübeck. Nun haben die ersten Studierenden ihr Examen als Pflegefachpersonen erfolgreich absolviert. Im Rahmen einer Feierstunde am 28. September 2017 im Audimax der Universität erhielten alle 20 Absolventen ihre Examensurkunden. Im kommenden Jahr werden die Studierenden ihren Bachelor-Studiengang abschließen. Bereits jetzt werden die meisten als examinierte Pflegefachpersonen am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck und Kiel angestellt.

Seit Oktober 2014 besteht die Möglichkeit, einen dualen Bachelorstudiengang an der Universität zu Lübeck zu belegen, der in vier Jahren zum Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) in der Pflege und nach Ende des 6. Semesters einen Berufsabschluss in einem der drei Pflegeberufe Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege ermöglicht. Als dualer Bachelorstudiengang verbindet er die berufliche Ausbildung in der Pflege mit einem universitären Studium. Die Ausbildung beinhaltet Lehrveranstaltungen in den Bereichen Pflegewissenschaft und wissenschaftlich fundierte Pflegepraxis, zu übergreifenden Aufgaben in der Pflege und zu human- und sozialwissenschaftlichen Grundlagen. Zudem sind individuelle Schwerpunktsetzungen z.B. in der Onkologie, Intensivpflege oder Geriatrie möglich.

Den praktischen Teil ihrer Ausbildung zu den Pflegeberufen Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege erhalten die Studierenden in den Kliniken des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein am Campus Kiel und am Campus Lübeck. Zudem stellt die UKSH Akademie Lehrkräfte für die Lehrveranstaltungen im Rahmen des dualen Studiums.

  • Weitere Informationen zu Aus- und Weiterbildung unter www.uksh.de/akademie und www.uni-luebeck.de/studium/studiengaenge/pflege/bachelor.html 

 

Sitzung des Senats am 9. Juli 2025

Am 9. Juli 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für...


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli


 

Informationsveranstaltung zum Thema Inkontinenz

Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im...


 

Studierendenteam erfolgreich bei Technologie-Wettbewerb

Erfolg für die praxisnahe Ausbildung in Robotik und autonomem Fahren: Lübecker Doktoranden...

Veranstaltungen und Termine

Mi, 12.02.2025
Sitzung des Senats am 9. Juli 2025

Am 9. Juli 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für Biomedizinische Forschung (BMF), Sitzungsraum 1 / 2 im 4. OG.



So, 15.06.2025
Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli



Mo, 30.06.2025
Informationsveranstaltung zum Thema Inkontinenz

Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im Übergangshaus



Do, 05.06.2025
Podiumsdiskussion zur Wissenschaftskommunikation

Ein Austausch für Studierende und Promovierende mit Expert:innen aus Wissenschaft und Kommunikation.



Mi, 04.06.2025
Vogelexkursion auf dem Lübecker Campus

Mit einer gemeinsam organisierten Vogelexkursion wollen TH und Uni Lübeck am 4. Juni ein Naturerlebnis zwischen Hörsaal und Grünland der besonderen Art anbieten.