Website
Aktuelles zum Studium

Ergotherapie / Logopädie: Erste Absolventinnen

Dienstag, 05.10.2021

Prof. Katharina Röse (links) und Prof. Annette Baumgärtner (rechts) haben Frederike Schröpfer (2. v. l.), Sanja Burmester und Wendy Janßen die Zeugnisse überreicht. (Foto: Dominik Peters / Uni Lübeck)

Im Hörsaal des Turmgebäudes wurden gestern die Bachelor-Zeugnisse an die ersten drei Absolventinnen des Studiengangs Ergotherapie/Logopädie an der Universität zu Lübeck vergeben

Frederike Schröpfer, Sanja Burmester und Wendy Janßen haben ihr Studium mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) abgeschlossen. Vor Beginn des Studiums hatten sie bereits die Ausbildung in Ergotherapie bzw. Logopädie durchlaufen; das Studium baut auf diese Berufsqualifikation auf.

Die erste Kohorte aus insgesamt elf Studierenden mit Fachrichtung Ergotherapie und vier Studierenden der Fachrichtung Logopädie haben ihr Studium im Jahr 2018 aufgenommen. Der Lübecker Studiengang ist in seiner Form einmalig, denn er ist der deutschlandweit bislang einzige, in dem gemeinsam mit Studierenden aus Medizin, Physiotherapie, Pflege und Hebammenwissenschaft an einer medizinischen Fakultät studiert werden kann. 

Das Studium bereitet in besonderer Weise auf zukünftige Aufgaben in der Versorgungspraxis vor, indem von Beginn an wissenschaftsbasiert und in interprofessioneller Zusammenarbeit gemeinsam mit anderen gesundheitswissenschaftlichen Studiengängen sowie der Humanmedizin gelehrt und gelernt wird. Es ist zudem der erste Teilzeitstudiengang an der Uni Lübeck; die Studierenden können an zwei Tagen in der Woche berufstätig sein.

Kontakt:

Studiengangsleitung Fachrichtung Ergotherapie

Prof. Dr. Katharina Röse

Tel.: 0451 3101 8590

Katharina.roese(at)uni-luebeck(dot)de

 

Studiengangsleitung Fachrichtung Logopädie

Prof. Annette Baumgärtner PhD 

Tel.:  0451 3101 8580

Annette.baumgaertner(at)uni-luebeck(dot)de

 

 

                   

                        


 

Sitzung des Senats am 9. Juli 2025

Am 9. Juli 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für...


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli


 

Informationsveranstaltung zum Thema Inkontinenz

Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im...


 

Studierendenteam erfolgreich bei Technologie-Wettbewerb

Erfolg für die praxisnahe Ausbildung in Robotik und autonomem Fahren: Lübecker Doktoranden...

Veranstaltungen und Termine

Mi, 12.02.2025
Sitzung des Senats am 9. Juli 2025

Am 9. Juli 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für Biomedizinische Forschung (BMF), Sitzungsraum 1 / 2 im 4. OG.



Di, 15.07.2025
Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli



Mo, 30.06.2025
Informationsveranstaltung zum Thema Inkontinenz

Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im Übergangshaus



Do, 05.06.2025
Podiumsdiskussion zur Wissenschaftskommunikation

Ein Austausch für Studierende und Promovierende mit Expert:innen aus Wissenschaft und Kommunikation.



Mi, 04.06.2025
Vogelexkursion auf dem Lübecker Campus

Mit einer gemeinsam organisierten Vogelexkursion wollen TH und Uni Lübeck am 4. Juni ein Naturerlebnis zwischen Hörsaal und Grünland der besonderen Art anbieten.