Website
Aktuelles zum Studium

Die E. W. Kuhlmann-Stiftung fördert Studienabschlüsse

Montag, 04.01.2021

Besondere finanzielle Unterstützung

Annina Boneß hat Ende September 2020 ihr Bachelorstudium der Psychologie an der Universität zu Lübeck beendet. "Das Studium war anstrengend, doch es hat mir sehr viel Freude bereitet, über den menschlichen Geist und seine Stärken und Tücken zu lernen", sagt Boneß. Für die Beendigung des Studiums hat Boneß Ende 2020 dann 500 Euro von der E. W. Kuhlmann-Stiftung erhalten. Die Stifter betrachten ihre Hilfe als Geschenk. "Ich bin sehr froh, dass ich das Geld bekommen habe", sagt Boneß, die inzwischen das Masterstudium Psychologie an der Uni Hildesheim begonnen hat. Sie hoffe, dass sie eines Tages ebenfalls in einer Position ist, in der sie ihren Reichtum - ob finanziell, emotional oder anderweitig - mit anderen Menschen teilen kann, um sie glücklich zu machen.

Die E.W. Kuhlmann-Stiftung wurde 1997 in Hamburg gegründet. Sie versteht die Unterstützung als ein soziales Investment, als "Hilfe zur Selbsthilfe für eine erfolgreiche Zukunft", wie die Stiftung schreibt.

Finanzielle Unterstützung können Studierende zudem durch Überbrückungshilfen bekommen.

 

 

Annina Boneß hat ihr Studium erfolgreich beendet. Das Foto entstand nach dem letzten Kolloquium (Foto: privat)


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli


 

Informationsveranstaltung zum Thema Inkontinenz

Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im...


 

Studierendenteam erfolgreich bei Technologie-Wettbewerb

Erfolg für die praxisnahe Ausbildung in Robotik und autonomem Fahren: Lübecker Doktoranden...


 

Erfolg für die praxisnahe Ausbildung in Robotik und autonomem Fahren

Lübecker Doktoranden erreichen Platz 3 beim NXPCup 2025 - Ideale Vorbereitung auf reale...

Veranstaltungen und Termine

Di, 15.07.2025
Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juli



Mo, 30.06.2025
Informationsveranstaltung zum Thema Inkontinenz

Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im Übergangshaus



Do, 05.06.2025
Podiumsdiskussion zur Wissenschaftskommunikation

Ein Austausch für Studierende und Promovierende mit Expert:innen aus Wissenschaft und Kommunikation.



Mi, 04.06.2025
Vogelexkursion auf dem Lübecker Campus

Mit einer gemeinsam organisierten Vogelexkursion wollen TH und Uni Lübeck am 4. Juni ein Naturerlebnis zwischen Hörsaal und Grünland der besonderen Art anbieten.




Herbstsalon des additiven Studiengangs Ergotherapie/Logopädie B.Sc.

Fast 50 Absolventinnen und Absolventen seit Eröffnung des Studiengangs