Website
Aktuelles zum Studium

Bester Masterabschluss Informatik 2022

Montag, 08.05.2023

Verantwortliche des Studiengangs und Vertreterin von Capgemini mit dem Preisträger (v.l.n.r.): Prof. Ralf Möller (Studiengangsleiter), Anika Oellerich (Capgemini), Nils Loose (Preisträger), Dr. Annette Stümpel (Studiengangskoordination). Foto: Thore Tiemann / Universität zu Lübeck

Nils Loose freut sich über die Auszeichnung und das Preisgeld gestiftet von Capgemini

Nils Loose hat den besten Abschluss im Jahr 2022 im Master Informatik erlangt. Vor dem Master hat er an der Uni Lübeck schon den Bachelor in Informatik studiert. Sein Masterstudium hat er mit einer Masterarbeit zum Thema "VULPEX: Erkundung verwundbarer Pfade mittels dynamischer symbolischer Ausführung" abgeschlossen. Direkt im Anschluss an das Masterstudium konnte er als Mitarbeiter und Doktorand am Institut für IT-Sicherheit gewonnen werden.

Die Preisverleihung fand am Freitag, den 21. April 2023, vor Studierenden am Ende der Vorlesung Algorithmen und Datenstrukturen im AM 1 statt. Die Auszeichnung ist verbunden mit einer Urkunde unterschrieben von der Präsidentin und dem Studiengangsleiter, sowie einem Preisgeld von 1.000 Euro gestiftet von Capgemini. Das Preisgeld überbrachte Anika Oellerich als Vertreterin von Capgemini. Der Studiengangsleiter Prof. Ralf Möller überreichte die Urkunde. Während Anika Oellerich schon viel Erfahrung mit Preisverleihungen für den besten Master an der Uni Lübeck hat, war es für Prof. Möller die erste Preisverleihung in seiner Funktion als Studiengangsleiter. Sein Fazit: "Eine gelungene Veranstaltung. Danke an alle, die das möglich gemacht haben."

Der lange Stock auf dem Foto dient übrigens weder zum Klootstockspringen noch als Schlagstock, sondern ist ein Nullemissions-Pointer für die Vorlesung.

Wie in der Informatik in Lübeck üblich war in 2022 die bestmögliche Note 1,0 nötig, um die Auszeichnung zu bekommen. Und auch für 2023 steht schon die 1,0 als Bestnote. Offen ist nur, wieviele Studierende ihren Masterabschluss in diesem Jahr mit 1,0 machen.


 

Schnuppertag an der Universität zu Lübeck

Am 2. Juni öffnet die Universität ihre Türen für alle Studieninteressierten


 

Zwei Ehrungen in der Molekularen Endokrinologie

Nuria Lopez-Alcantara und Julia Maier erhalten Wissenschaftspreise der Deutschen Gesellschaft für...


 

Virologieforschung: neues Graduiertenkolleg VISION

Professor Thomas Krey, Leiter der Biochemie, wird Sprecher des Graduiertenkollegs VISION...


 

Schon abonniert? Der Newsletter der Universität

Den Newsletter abonnieren: Hier finden Sie das Bestellformular Mit dem Newsletter informieren...

Veranstaltungen und Termine

Fr, 02.06.2023
Schnuppertag an der Universität zu Lübeck

Am 2. Juni öffnet die Universität ihre Türen für alle Studieninteressierten



Do, 15.06.2023
Schon abonniert? Der Newsletter der Universität

Den Newsletter abonnieren: Hier finden Sie das Bestellformular Mit dem Newsletter informieren wir Sie einmal im Monat, immer am Fünfzehnten, per Email über Neuigkeiten aus der Universität. Wir w



Fr, 05.05.2023
10 Jahre Institut für Kardiogenetik

Jubiläumsfeier am 5./6. Mai 2023



Mi, 05.04.2023
Gründen mit Recht: Kostenlose Onlineveranstaltung

Gedacht für Gründungsinteressierte zu Steuerrecht



Di, 07.03.2023
Stem Cell Club Lübeck am 7. März

Auftaktveranstaltung der virtuellen Forschungsreihe zum Thema Stammzell- und Organoidforschung