Website
Aktuelles zum Studium

Bester Masterabschluss im Studiengang IT-Sicherheit

Donnerstag, 23.05.2024

Der Preis für den besten Masterabschluss 2023 im Studiengang IT-Sicherheit an der Universität zu Lübeck ging an Jonah Heller (links im Bild). Überreicht wurde der Preis von Prof. Dr. Esfandiar Mohammadi (rechts im Bild). Foto: Thore Tiemann / Universität zu Lübeck

Jonah Heller gewinnt Preis

Jonah Heller wurde im Rahmen des Studiengangtreffens IT-Sicherheit der Universität zu Lübeck mit einem 1000 Euro dotierten Preis für den besten Masterabschluss 2023 im Studiengang „IT-Sicherheit“ ausgezeichnet.

Über den Preisträger

Jonah Heller hat seinen Bachelor in IT-Sicherheit ebenfalls an der Universität zu Lübeck abgeschlossen. Zu seiner Auszeichnung sagt er: „Danke, ich fühle mich sehr geehrt.“Derzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für IT-Sicherheit tätig. Seine Forschung konzentriert sich auf Seitenkanalangriffe und deren Prävention, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf transienten Seitenkanälen liegt.

Die SCOPE Engineering GmbH stiftete den Preis 

Der Preis wurde von SCOPE Engineering GmbH gestiftet. Das Unternehmen ist seit 2023 Teil der ARBOR Gruppe. Die ARBOR Gruppe bündelt die Kompetenzen dreier Unternehmen, wozu unter anderem die gesamte Entwicklungsleistung von Produkten und technischen Systemen sowie deren technische Dokumentation zählt. SCOPE Engineering GmbH wurde bei der Preisverleihung durch Manuel Most, Jana Reusch und Ann-Kathrin Leppert vertreten. Begleitet wurden Sie von Christoph Senft, der als Werkstudent seine aktuelle Tätigkeit im Bereich modellbasierter Systemspezifikation gemäß BSI-Grundschutz vorstellte. Manuel Most hat sein Studium in Medizinischen Ingenieurswissenschaften an der Universität zu Lübeck absolviert.


 

Das Jahrbuch 2023 der Universität zu Lübeck

Digital und in Buchform erhältlich


 

Open Science-Lecture Series: Wettbewerb um Fördermittel

Vortrag am 19. Juni organisiert von der Open Science Initiative zur Vergabe von kompetitiven...


 

Schon abonniert? Der Newsletter der Universität

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juni


 

Null Toleranz bei Vandalismus und Extremismus

Präsidium der Universität zu Lübeck verurteilt Vorkommnisse auf dem Campus

Veranstaltungen und Termine

Mi, 19.06.2024
Open Science-Lecture Series: Wettbewerb um Fördermittel

Vortrag am 19. Juni organisiert von der Open Science Initiative zur Vergabe von kompetitiven Forschungsgeldern



Sa, 15.06.2024
Schon abonniert? Der Newsletter der Universität

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Juni



Mi, 29.05.2024
Karrieretag 2024 - am 29. Mai

Kontaktmesse für Studierende und Unternehmen unterschiedlichster Branchen vor Ort am 29. Mai im Foyer des Audimax



Mo, 13.05.2024
Lübecker Forschende beim Pint of Science Festival 13.-15. Mai

Das Pint of Science Wissenschaftsfestival findet dieses Jahr vom 13. bis 15. Mai in der Moinsener Brauerei und der Sudden Death Brauerei statt, jeweils ab 19 Uhr.



Mo, 10.06.2024
Gremienwahlen 2024

Vom 10. bis 19. Juni