Website
Aktuelles zum Studium

Bester Masterabschluss im Studiengang IT-Sicherheit

Donnerstag, 23.05.2024

Der Preis für den besten Masterabschluss 2023 im Studiengang IT-Sicherheit an der Universität zu Lübeck ging an Jonah Heller (links im Bild). Überreicht wurde der Preis von Prof. Dr. Esfandiar Mohammadi (rechts im Bild). Foto: Thore Tiemann / Universität zu Lübeck

Jonah Heller gewinnt Preis

Jonah Heller wurde im Rahmen des Studiengangtreffens IT-Sicherheit der Universität zu Lübeck mit einem 1000 Euro dotierten Preis für den besten Masterabschluss 2023 im Studiengang „IT-Sicherheit“ ausgezeichnet.

Über den Preisträger

Jonah Heller hat seinen Bachelor in IT-Sicherheit ebenfalls an der Universität zu Lübeck abgeschlossen. Zu seiner Auszeichnung sagt er: „Danke, ich fühle mich sehr geehrt.“Derzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für IT-Sicherheit tätig. Seine Forschung konzentriert sich auf Seitenkanalangriffe und deren Prävention, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf transienten Seitenkanälen liegt.

Die SCOPE Engineering GmbH stiftete den Preis 

Der Preis wurde von SCOPE Engineering GmbH gestiftet. Das Unternehmen ist seit 2023 Teil der ARBOR Gruppe. Die ARBOR Gruppe bündelt die Kompetenzen dreier Unternehmen, wozu unter anderem die gesamte Entwicklungsleistung von Produkten und technischen Systemen sowie deren technische Dokumentation zählt. SCOPE Engineering GmbH wurde bei der Preisverleihung durch Manuel Most, Jana Reusch und Ann-Kathrin Leppert vertreten. Begleitet wurden Sie von Christoph Senft, der als Werkstudent seine aktuelle Tätigkeit im Bereich modellbasierter Systemspezifikation gemäß BSI-Grundschutz vorstellte. Manuel Most hat sein Studium in Medizinischen Ingenieurswissenschaften an der Universität zu Lübeck absolviert.


 

Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. September


 

Informationsveranstaltung zum Thema Inkontinenz

Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im...


 

Studierendenteam erfolgreich bei Technologie-Wettbewerb

Erfolg für die praxisnahe Ausbildung in Robotik und autonomem Fahren: Lübecker Doktoranden...


 

Erfolg für die praxisnahe Ausbildung in Robotik und autonomem Fahren

Lübecker Doktoranden erreichen Platz 3 beim NXPCup 2025 - Ideale Vorbereitung auf reale...

Veranstaltungen und Termine

Di, 15.07.2025
Unser Newsletter: Schon abonniert?

Der nächste Newsletter erscheint am 15. September



Mo, 30.06.2025
Informationsveranstaltung zum Thema Inkontinenz

Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im Übergangshaus



Do, 05.06.2025
Podiumsdiskussion zur Wissenschaftskommunikation

Ein Austausch für Studierende und Promovierende mit Expert:innen aus Wissenschaft und Kommunikation.



Mi, 04.06.2025
Vogelexkursion auf dem Lübecker Campus

Mit einer gemeinsam organisierten Vogelexkursion wollen TH und Uni Lübeck am 4. Juni ein Naturerlebnis zwischen Hörsaal und Grünland der besonderen Art anbieten.




Herbstsalon des additiven Studiengangs Ergotherapie/Logopädie B.Sc.

Fast 50 Absolventinnen und Absolventen seit Eröffnung des Studiengangs