Das Uhrwerk der adaptiven Immunantwort
Am Dienstag, 2. November, ab 18 Uhr geht es aus dem Fachgebiet Mikrobiologie, Virologie und Epidemiologie um die Immunantwort.
Die Antrittsvorlesung findet Online per webex-Meeting statt.
Der Fokus liegt auf der schlaf- und zirkadian-abhängige CD4+ T-Zell-Antwort. Es wird ein Abriss der wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur molekularen Uhr in CD4+ T-Zellen und wie sie die Immunantworten auf zelluläre Ebene steuert gegeben. Im Vortrag soll mit in vitro und in vivo Daten ein Einblick in die zirkadiane Plastizität immunologische Prozesse gegeben werden.

Herzliche Einladung zum 1. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven...

Am 15. Oktober 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für...

Förderung exzellenter Arbeiten in Medizin, Technik und Naturwissenschaft
Herzliche Einladung zum 1. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.
Am 15. Oktober 2025 um 14 Uhr c. t. tagt der Senat der Universität zu Lübeck im Gebäude für Biomedizinische Forschung (BMF), Sitzungsraum 1 / 2 im 4. OG.
Der nächste Newsletter erscheint am 15. November
Fast 50 Absolventinnen und Absolventen seit Eröffnung des Studiengangs
für die Ukraine