An der Universität zu Lübeck kamen am 22. April 2022 die Studierenden der gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge zusammen, um gemeinsam eine besondere Lehrveranstaltung zu erleben
Zu Beginn des zweiten Fachsemesters absolvieren alle Studierenden der Humanmedizin sowie der gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge die ganztägige Sonderveranstaltung, die fester Bestandteil des Lehrplans ist.
Beim gemeinsamen Rahmenprogramm im Audimax sprach zu Beginn Bildungsministerin Karin Prien ein Grußwort. Auch ein Schauspiel zum Thema Kommunikation ließ die Lust auf diesen außergewöhnlichen Tag steigen.
Die Studierenden haben sich zudem in interprofessionellen Teams bei Workshops und Challenges näher kennengelernt. Die Übungen und interaktiven Workshops behandelten beispielsweise die Themengebiete Kommunikation, Teamwork und Patientensicherheit. Darüber hinaus wurden den Teilnehmenden die verschiedenen Blickwinkel aus den unterschiedlichen Studiengängen und Professionen vermittelt. Eine Möglichkeit also, um die benachbarten Berufsgruppen zu beschnuppern und auch den Campus besser kennenzulernen.
Abschließend gab es eine Ehrung der Gewinner. Die Organisator*innen bedanken sich bei den Sponsoren Key Zone und der Kulturstiftung Lübeck. Bei Sonnenschein und leckerem Essen hatten die Studierenden abschließend die Gelegenheit, über das Erlebte zu sprechen.
Der Interprofessionelle Tag, als erster interprofessioneller Impuls im Studium ermöglicht einen studiengangsübergreifenden Kontakt und fördert bereits zu Beginn des Studiums die Kompetenzen, die zu einer erfolgreichen späteren Zusammenarbeit beitragen. Damit nimmt die Veranstaltung eine wichtige Rolle im Konzept der Interprofessionalisierung der Universität zu Lübeck ein.
Am 2. Juni öffnet die Universität ihre Türen für alle Studieninteressierten
Nuria Lopez-Alcantara und Julia Maier erhalten Wissenschaftspreise der Deutschen Gesellschaft für...
Professor Thomas Krey, Leiter der Biochemie, wird Sprecher des Graduiertenkollegs VISION...
Den Newsletter abonnieren: Hier finden Sie das Bestellformular Mit dem Newsletter informieren...
Am 2. Juni öffnet die Universität ihre Türen für alle Studieninteressierten
Den Newsletter abonnieren: Hier finden Sie das Bestellformular Mit dem Newsletter informieren wir Sie einmal im Monat, immer am Fünfzehnten, per Email über Neuigkeiten aus der Universität. Wir w
Jubiläumsfeier am 5./6. Mai 2023
Gedacht für Gründungsinteressierte zu Steuerrecht
Auftaktveranstaltung der virtuellen Forschungsreihe zum Thema Stammzell- und Organoidforschung
für die Ukraine