Website
Antrittsvorlesungen

Wintersemester 2022/23

22.11.2022 17 Uhr s.t. -Hörsaal AM 4, hybrid- "Chirurgie des Pankreas - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft"
Dr. med. Kim Christin Honselmann, genannt Humme, Habilitation im Fachgebiet: "Chirurgie"

13.12.2022 17 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4- "Moderne Herzchirurgie: ein Fach im Wandel"
Dr. med. Anas Aboud, Habilitation im Fachgebiet: "Herzchirurgie"

13.12.2022 18 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4- "Die pAVK im Fokus - Eine M & M Konferenz"
Dr. med. Marco Horn, Habilitation im Fachgebiet: "Chirurgie" gemeinsam mit
Dr. med. Moritz Meusel, Habilitation im Fachgebiet: "Innere Medizin"

20.12.2022 17 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4- "Vom Karzinoid zu Neuroendokrinen Neoplasien - eine Zeitreise"
Dr. med. Nehara Begum, Habilitation im Fachgebiet: "Chirurgie"

20.12.2022 18 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4- "Quo vadis, HNSCC?"
Dr. med. Christian Idel, Habilitation im Fachgebiet: "Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde" 

20.12.2022 19 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4- "Quo vadis Plastische Chirurgie...? Möglichkeiten der interdisziplinären Plastischen Chirurgie"
Dr. med. Felix Stang, Habilitation im Fachgebiet: "Plastische Chirurgie" 

24.01.2023 18 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4, hybrid- "Auch das noch? - Harnblasenkarzinom als Langzeitfolge einer Querschnittlähmung"
Dr. med. Ralf Böthig, Habilitation im Fachgebiet: "Urologie"  

26.01.2023 17 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4, hybrid- "Die (Früh-)Erkennung von Aussprachestörungen"
Annette Veronika Fox-Boyer PhD MSc, Habilitation im Fachgebiet: "Logopädie" 

31.01.2023 17 Uhr s. t. -Hörsaal AM4, hybrid- "Fast and easy - Verbesserte Diagnostik bullöser Autoimmundermatosen" 
Dr. rer. nat. Stephanie Goletz, Habilitation im Fachgebiet: "Experimentell Dermatologie"