Website
Antrittsvorlesungen

Sommersemester 2023

18.04.2023 18 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4, hybrid- "Die Rolle der Pathologie in der Diagnostik, Prognostik und Therapie des Prostatakarzinoms"
Dr. med. Anne Offermann, Habilitation im Fachgebiet: "Pathologie" 

25.04.2023 17 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4, hybrid- "PRF - 'Doping für die Zelle'"
Dr. med. Dr. med. dent. Daniel Steller, Habilitation im Fachgebiet: "Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie"

02.05.2023 17 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4- "Kutane Arzneireaktionen - the Chameleon´s many faces"
Dr. med.
Dr. rer. nat. Katharina Boch, Habilitation im Fachgebiet: "Dermatologie und Venerologie"

23.05.2023 17 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4- "Blasenbildende Dermatosen - Zellen den Kontakt verlieren"
Dr. med. Franziska Hübner, Habilitation im Fachgebiet: "Dermatologie"

23.05.2023 18 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4 -"Die Regelung der Triage - Anatomie einer gesellschaftlichen Überforderung" 
Dr. med. Dr. jur. Joachim Hübner, Habilitation im Fachgebiet: "Epidemiologie und Versorgungsforschung"

13.06.2023 17 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4 -"Wenn die Mastzellen unter die Haut gehen. Chronische Urtikaria - Formen, Ursachen, Diagnostik und Therapie"
Dr. Tomasz Robert Hawro, Habilitation im Fachgebiet: "Dermatologie und Venerologie"

11.07.2023 17 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4- "Charakterisierung und Modulation von Prozessen kutaner Autoimmunität in Pemphigus und Pemphigoid"
Dr. med. Dr. rer. nat. Christoph Hammers, Habilitation im Fachgebiet: "Dermatologie und Venerologie"

11.07.2023 19 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4- "Preclinical development and clinical translation of low-dose IL-2 therapy in systemic autoimmune diseases: from pathophysiology to treatment"
Dr. med.
Jens Humrich, Habilitation im Fachgebiet: "Innere Medizin/Rheumatologie"

18.07.2023 17 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4- "Das Richtige zur rechten Zeit tun - Interventionen in der Perinatalmedizin"
Dr. med. Verena Boßung, Habilitation im Fachgebiet: "Frauenheilkunde und Geburtshilfe"

18.07.2023 18 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4- "Die Mechanismen der manuellen Therapie - mobilisieren wir das Gehirn und nicht die Gelenke?"
Dr. rer. hum. biol. Tibor Maximilian Szikszay, Habilitation im Fachgebiet: "Physiotherapie"

01.08.2023 17 Uhr s. t. -Hörsaal AM 4- "Präzisionsmedizin chronisch entzündlicher Hauterkrankungen"
Dr. med. Sascha Ständer, Habilitation im Fachgebiet: "Dermatologie und Venerologie"