Sommersemester 2022
10.05.2022 17 Uhr s.t. Hörsaal AM4 "Vom OP ins Labor und zurück - Perspektiven der individualisierten Therapie des Pankreaskarzinoms"
Dr. med. Rüdiger Braun, Habilitation im Fachgebiet: "Chirurgie"
17.05.2022 17 Uhr s.t. Hörsaal AM4 "Two Sides of the Same Coin - Gibt es gesundes Rauchen?"
Dr. med. Klaas Frederik Franzen, Habilitation im Fachgebiet: "Innere Medizin"
17.05.2022 18 Uhr s.t. Hörsaal AM4 "Moderne endovaskuläre Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit – mehr als POBA"
Dr. med. Erik Stahlberg, Habilitation im Fachgebiet: "Interventionelle und diagnostische Radiologie"
17.05.2022 19 Uhr s.t. Hörsaal -online- "Migräne und Kopfschmerzen: Neue Befunde zu klinischen Phänotypen, Pathomechanismen und neurophysiologischen Korrelaten"
Dr. med. Carl Göbel, Habilitation im Fachgebiet: "Neurologie"
24.05.2022 17 Uhr s.t. -online- "Komplexe Krankheitsbilder in der Neuroradiologie: Diagnostik und Therapie"
Dr. med. Alexander Neumann, Habilitation im Fachgebiet: "Radiologie"
31.05.2022 17 Uhr s.t. -online- "Moderne Herzchirurgie im Wandel der Zeit"
Dr. med. Buntaro Fujita, Habilitation im Fachgebiet: "Herzchirurgie"
21.06.2022 17 Uhr s.t. Hörsaal AM4 "Licht in der Chirurgie"
Dr. med. David Benjamin Ellebrecht, Habilitation im Fachgebiet: "Chirurgie"
28.06.2022 18 Uhr s.t. Hörsaal AM4 "Gummibärchen und Antikörper - Asthma-Diagnose und -Therapie im 21. Jahrhundert"
Dr. rer. nat. Markus Weckmann, Habilitation im Fachgebiet: "Experimentelle Pneumonologie"