Präsidium
Vizepräsident Bau und Forschung MINT der Universität zu Lübeck
Univ. Prof. Dr. rer. nat. Enno Hartmann
geboren am 14.01.1960 in Berlin |
1986–1991 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Molekularbiologie der AdW der DDR in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. T.A. Rapoport |
1990 | Promotion im Fach Zellbiologie an der Akademie der Wissenschaften der DDR |
1992–1994 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. T.A. Rapoport |
1994–1997 | Gruppenleiter am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin |
1997 | Habilitation im Fach Biochemie an der Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität Berlin (Charité) |
1998–2001 | Professor (C3, Schwerpunktprofessur) an der Medizinischen Fakultät am Zentrum Biochemie und Molekulare Zellbiologie der Georg-August Universität Göttingen |
2001 | Professor (C4) und Direktor des Instituts für Biologie an der Universität zu Lübeck |
2002–2004 | Prodekan der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Lübeck |
2004–2008 | Dekan der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Lübeck |
seit 2008 | Vizepräsident der Universität zu Lübeck |
für die Ukraine