Dauer:
1 Semester | Angebotsturnus:
In der Regel jährlich, vorzugsweise im WiSe | Leistungspunkte:
6 |
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester: - Master IT-Sicherheit 2019 (Wahlpflicht), IT-Sicherheit Security und Privacy, 1., 2. oder 3. Fachsemester
|
Lehrveranstaltungen: - CS4704-P: Realisierung eines wissenschaftlichen Projekts (Praktikum, 3 SWS)
- CS4704-V: Aufbau und Organisation wissenschaftlicher Projekte (Vorlesung, 1 SWS)
| Workload: - 10 Stunden Präsenzstudium
- 170 Stunden Bearbeitung eines individuellen Themas inkl. Vortrag und schriftl. Ausarbeitung oder Gruppenarbeit
| |
Lehrinhalte: | - Projektaufgabe zu einer wissenschaftlichen Fragestellung aus dem Bereich System Security
- Anfertigung eines wissenschaftlichen Reports mittels Latex und in englischer Sprache auf Basis der Ergebnisse der Projektaufgabe
- Teilnahme an einer gegenseitigen Beurteilung, die den wissenschaftlichen Peer-Review Prozess nachbildet
- Präsentation der Ergebnisse der Projektaufgabe in englischer Sprache
| |
Qualifikationsziele/Kompetenzen: - Die Studierenden sind in der Lage, selbstständig ein wissenschaftliches Thema auszuarbeiten.
- Die Studierenden können komplexe wissenschaftliche Themen zielgruppenorientiert und unter Anwendung bereichsüblicher Formatierungen klar und strukturiert aufbereiten.
- Die Studierenden können ihre Arbeit in Vorträgen für bestimmte Zuhörerschaften innerhalb von gegebenen Zeitbeschränkungen angemessen präsentieren.
- Die Studierenden haben Erfahrung in wissenschaftlichen Diskussionen und können kompetente Fragen einbringen und die eigenen Ergebnisse einordnen.
- Die Studierenden verstehen den Review-Prozess von wissenschaftlichen Arbeiten und können konstruktive Kritik im Review-Prozess einbringen.
|
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch: |
Modulverantwortlicher: Lehrende: |
Literatur: - Wird individuell gewählt:
|
Sprache: |
Bemerkungen:Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls: - Keine Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en): - Siehe Portfolio Modulprüfung(en): - CS4704: Advanced Methods in System Security Research, Portfolioprüfung, die konkreten Prüfungselemente und ihre Gewichtungen werden zu Semesteranfang bekannt gegeben, 100% der Modulnote Die Veranstaltungen dieses Moduls sind auch Teil von CS45XX-KP12. |
Letzte Änderung: 6.5.2025 |
für die Ukraine