Personalisierte Therapieentscheidungen mittels multimodaler Biomarker - Antrittsvorlesung von Dr. Max Brinkmann am 28. Januar (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)
Wie rassistische Denkmuster die Demokratie gefährden - Vortrag von Gilda Sahebi am 29. Januar (20 Uhr, Übergangshaus, Königstraße 54-56)
Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Marcin Grzegorzek am 2. Februar (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)
Am 7. und 8. Februar 2025 im Audimax
Bessere Versorgung von Schwerkranken im Flächenland
Was die Bundespolizei dort alles zu tun hat - MiniMaster am 8. Februar (11:15 Uhr, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Bundespolizei, Ratzeburger Landstraße 4)
Der Universitätschor Lübeck präsentiert am 8. Februar das Semesterabschlusskonzert (19:30 Uhr, Dom zu Lübeck)
Vortrag von Prof. Andreas Heinz im Studium generale am 12. Februar (20 Uhr, Übergangshaus, Königstraße 54-56)
Kunst, Kultur und antirassistische Wissenschaft - Vortrag von Prof. Natasha Kelly im Studium generale am 26. Februar (20 Uhr, Übergangshaus, Königstraße 54-56)
MiniMaster am 1. März (11:15 Uhr, Musikhochschule Lübeck, Kammermusiksaal, Große Petersgrube 21)
« | November 2024 | » | ||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 |
||||
04 | 05 |
06 |
07 | 08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
für die Ukraine