Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

So, 04.05.2025
Plastische Chirurgie in Lübeck

Wiederherstellung von Form und Funktion nach Unfällen oder Krebs - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Anja Boos am 4. Mai (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)



Di, 06.05.2025
Zwischen Prüfwesen und Forschung in der Hörakustik

Antrittsvorlesung von Dr. Hendrik Husstedt am 6. Mai (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)



Fr, 09.05.2025
Stadt und Literatur

Seminar des weiterbildenden Fernstudiums "Historische Stadt" (Lübeck, 9. - 11. Mai 2025)



So, 11.05.2025
Museumsführung am 11. Mai im St.-Annen-Museum

"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des Depots (St.-Annen-Straße 15, 11:30 Uhr)



Sa, 17.05.2025
Science Slam 2025, Vol. 1

Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 17. Mai (20 Uhr, St. Petri)



Fr, 23.05.2025
Campustag 2025

Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten



Mi, 28.05.2025
Friedenstheorie in unfriedlichen Zeiten

Vortrag von Christoph Weller im Studium Generale am 28. Mai (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 01.06.2025
Sonntagsvorlesung "Wie funktioniert KI und warum hat KI ein Energieproblem?"

Am 1. Juni 2025 im Lübecker Rathaus



So, 01.06.2025
Museumsführung am 1. Juni im Haus Hansestadt Danzig

Verbindungen zwischen Lübeck und Danzig - Führung für Studierende mit Prof. Jörg Linowitzki (Engelsgrube 66, 11:30 Uhr)



Mi, 11.06.2025
Warum Frieden und Gerechtigkeit aus der Geschlechterperspektive diskutiert werden muss

Vortrag von Simone Wisotzki im Studium Generale am 11. Juni (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



« März 2020 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01
02 03 04 05 06 07 08
09
10
11
12
13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23
24
25
26 27 28 29
30 31  
04:39 - Forscher spricht mit Grundschülern über Klimaschutz
Prof. Dr. Thomas Franke informierte in einem Workshop über Nachhaltigkeit
13:00 - Senatsausschuss Medizin: SAM-Tag verlegt
Hochschulöffentliches Forum soll angesichts der aktuellen Situation erst im Sommer stattfinden
13:00 - TERMIN VERLEGT: Einsatzmöglichkeiten der Nanotechnologie
Schwerpunkttreffen "Nano Meets Medicine" wird verschoben
18:00 - Abgesagt: Das Leben ist zu kurz für den falschen Job
Gründerinnen im Gespräch - #WINspire StartUp Talk am 24. März
19:00 - Abgesagt: Welche Probleme bereiten uns multiresistente Bakterien?
Der ursprünglich für den 25. März angekündigte Vortrag von Prof. Johannes Knobloch musste auf Grund der aktuellen Situation abgesagt werden