Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Fr, 09.05.2025
Stadt und Literatur

Seminar des weiterbildenden Fernstudiums "Historische Stadt" (Lübeck, 9. - 11. Mai 2025)



So, 11.05.2025
Museumsführung am 11. Mai im St.-Annen-Museum

"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des Depots (St.-Annen-Straße 15, 11:30 Uhr)



Sa, 17.05.2025
Science Slam 2025, Vol. 1

Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 17. Mai (20 Uhr, St. Petri)



Fr, 23.05.2025
Campustag 2025

Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten



Di, 27.05.2025
Artificial Intelligence, Calculative Reason, and Technical Domination

Lessons from Husserl, Heidegger, and Marcuse - Virtual Ethical Innovation Lecture von Niclas Rautenberg (Universität Hamburg) am 27. Mai (12:00 Uhr, Hörsaal des Instituts für Medizingeschichte und Wis



Mi, 28.05.2025
Friedenstheorie in unfriedlichen Zeiten

Vortrag von Christoph Weller im Studium Generale am 28. Mai (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 01.06.2025
Sonntagsvorlesung "Wie funktioniert KI und warum hat KI ein Energieproblem?"

Am 1. Juni 2025 im Lübecker Rathaus



So, 01.06.2025
Museumsführung am 1. Juni im Haus Hansestadt Danzig

Verbindungen zwischen Lübeck und Danzig - Führung für Studierende mit Prof. Jörg Linowitzki (Engelsgrube 66, 11:30 Uhr)



Mi, 11.06.2025
Warum Frieden und Gerechtigkeit aus der Geschlechterperspektive diskutiert werden muss

Vortrag von Simone Wisotzki im Studium Generale am 11. Juni (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



Di, 17.06.2025
Epistemic justice

A case for inclusion of indigenous African perspectives in the Sustainable AI discourse - Virtual Ethical Innovation Lecture von Jahaziel Osei Mensah (University of Ghana) am 17. Juni (13:00 Uhr, onli



« Februar 2019 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01
02
03
04 05 06 07 08 09 10
11
12
13
14
15 16 17
18 19 20 21
22
23 24
25 26 27 28  
20:00 - Das Orchester der Universität spielt Beethoven und Mozart
Semesterabschlusskonzert am 1. Februar im Augustinum in Mölln und am 2. Februar im Kolosseum in Lübeck
17:00 - "Zu früh geboren - Machen wir das Beste daraus!"
Antrittsvorlesung von Dr. Juliane Spiegler am 12. Februar (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 1)
18:00 - Augenheilkunde: Weiterhin Maskerade?
Neue Erkenntnisse zum primären vitreoretinalen Lymphom - Antrittsvorlesung von Priv.-Doz. Dr. Vinodh Kakkassery am 12. Februar (18 Uhr s.t., Hörsaal AM 1)
13:00 - Knochenheilung: Bone Innovation Summit 2019
Konferenz zu spezifischen Aspekten der Knochenheilung am 13. und 14. Februar in den Media Docks in Lübeck
13:00 - Knochenheilung: Bone Innovation Summit 2019
Konferenz zu spezifischen Aspekten der Knochenheilung am 13. und 14. Februar in den Media Docks in Lübeck
17:00 - Antrittsvorlesung: Eight shades of inflammation
Visualisierung kutaner Entzündungen - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Jennifer Hundt am 22. Februar (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)