Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Di, 06.05.2025
Zwischen Prüfwesen und Forschung in der Hörakustik

Antrittsvorlesung von Dr. Hendrik Husstedt am 6. Mai (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)



Fr, 09.05.2025
Stadt und Literatur

Seminar des weiterbildenden Fernstudiums "Historische Stadt" (Lübeck, 9. - 11. Mai 2025)



So, 11.05.2025
Museumsführung am 11. Mai im St.-Annen-Museum

"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des Depots (St.-Annen-Straße 15, 11:30 Uhr)



Sa, 17.05.2025
Science Slam 2025, Vol. 1

Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 17. Mai (20 Uhr, St. Petri)



Fr, 23.05.2025
Campustag 2025

Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten



Mi, 28.05.2025
Friedenstheorie in unfriedlichen Zeiten

Vortrag von Christoph Weller im Studium Generale am 28. Mai (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 01.06.2025
Sonntagsvorlesung "Wie funktioniert KI und warum hat KI ein Energieproblem?"

Am 1. Juni 2025 im Lübecker Rathaus



So, 01.06.2025
Museumsführung am 1. Juni im Haus Hansestadt Danzig

Verbindungen zwischen Lübeck und Danzig - Führung für Studierende mit Prof. Jörg Linowitzki (Engelsgrube 66, 11:30 Uhr)



Mi, 11.06.2025
Warum Frieden und Gerechtigkeit aus der Geschlechterperspektive diskutiert werden muss

Vortrag von Simone Wisotzki im Studium Generale am 11. Juni (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



Mi, 18.06.2025
Frieden gestalten – aber wie?

Macht und Ungleichgewichte im Fokus - Vortrag von Samantha Ruppel im Studium Generale am 18. Juni (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



« Juni 2018 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
01
02
03
04 05
06
07 08 09 10
11 12 13
14
15
16 17
18
19
20 21 22 23
24
25 26 27
28
29 30  
13:00 - Fortbildung: Erkenntnisse in der Lehr- und Lernforschung
... und die weiteren Angebote zu Hochschuldidaktik und Weiterbildung an der Universität im Juni
13:00 - Fortbildung: Erkenntnisse in der Lehr- und Lernforschung
... und die weiteren Angebote zu Hochschuldidaktik und Weiterbildung an der Universität im Juni
11:30 - Warum schlafen wir eigentlich nachts?
Von inneren Uhren bei Mäusen und Menschen - Sonntagsvorlesung von Prof. Dr. Henrik Oster am 3. Juni (11:30 Uhr, Audienzsaal des Lübecker Rathauses)
11:30 - Buddenbrookhaus
Museumsführung für Studierende am 3. Juni
12:30 - Software Engineering für die digitale Transformation
Der Kompetenzverbund Software Systems Engineering (KoSSE) lädt zum neunten großen Jahrestreffen ein
09:00 - Prüfungsstress? Workshop "Erfolgreiches Lernen"
Workshop des Studentenwerks Schleswig-Holstein am 14. Juni
19:15 - Studium generale
Marx und der Feminismus
14:00 - Molekularpathologie - Vom Molekül zur Therapie
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Jutta Kirfel am 15. Juni 2018 (14 Uhr s.t., Hörsaal H 1)
17:00 - Schilddrüse und Stoffwechsel - von Merseburg bis Lübeck
Antrittsvorlesung von Dr. Alexander Iwen am 19. Juni (17:00 Uhr, Hörsaal T 1)
11:30 - Museumsführung: Leben im Mittelalter
Mit Gabriele Wilms im Holstentor am 24. Juni (11:30 Uhr)
19:15 - Studium generale
Marxismus und Demokratie