Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Di, 06.05.2025
Zwischen Prüfwesen und Forschung in der Hörakustik

Antrittsvorlesung von Dr. Hendrik Husstedt am 6. Mai (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)



Fr, 09.05.2025
Stadt und Literatur

Seminar des weiterbildenden Fernstudiums "Historische Stadt" (Lübeck, 9. - 11. Mai 2025)



So, 11.05.2025
Museumsführung am 11. Mai im St.-Annen-Museum

"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des Depots (St.-Annen-Straße 15, 11:30 Uhr)



Sa, 17.05.2025
Science Slam 2025, Vol. 1

Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 17. Mai (20 Uhr, St. Petri)



Fr, 23.05.2025
Campustag 2025

Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten



Mi, 28.05.2025
Friedenstheorie in unfriedlichen Zeiten

Vortrag von Christoph Weller im Studium Generale am 28. Mai (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 01.06.2025
Sonntagsvorlesung "Wie funktioniert KI und warum hat KI ein Energieproblem?"

Am 1. Juni 2025 im Lübecker Rathaus



So, 01.06.2025
Museumsführung am 1. Juni im Haus Hansestadt Danzig

Verbindungen zwischen Lübeck und Danzig - Führung für Studierende mit Prof. Jörg Linowitzki (Engelsgrube 66, 11:30 Uhr)



Mi, 11.06.2025
Warum Frieden und Gerechtigkeit aus der Geschlechterperspektive diskutiert werden muss

Vortrag von Simone Wisotzki im Studium Generale am 11. Juni (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



Mi, 18.06.2025
Frieden gestalten – aber wie?

Macht und Ungleichgewichte im Fokus - Vortrag von Samantha Ruppel im Studium Generale am 18. Juni (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



« März 2018 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
01
02 03 04
05 06
07
08
09
10 11
12 13 14 15
16
17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
17:00 - Digit-Days am 1. März
Automatisierung - Kooperation, Fehler und Verantwortung
00:00 - 87 Teilnehmer bei Studierendentagung
Masterstudierende präsentieren Ergebnisse ihrer Forschungsarbeiten
00:00 - 87 Teilnehmer bei Studierendentagung
Masterstudierende präsentieren Ergebnisse ihrer Forschungsarbeiten
00:00 - 87 Teilnehmer bei Studierendentagung
Masterstudierende präsentieren Ergebnisse ihrer Forschungsarbeiten
09:00 - Weiterbildung im März: Digitale Lehre und vieles mehr
... und die weiteren Angebote zu Hochschuldidaktik und Weiterbildung an der Universität im März
11:00 - Allergisch auf Gender
Wie gehen wir mit Geschlecht und Sexualität um? - Workshop mit Mithu Sanyal und Birgit Stammberger am 9. März
09:30 - Negotiation EXCELLENCE
Tagung zur Verhandlungsführung am 16. März in den Media Docks Lübeck