Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Di, 06.05.2025
Zwischen Prüfwesen und Forschung in der Hörakustik

Antrittsvorlesung von Dr. Hendrik Husstedt am 6. Mai (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)



Fr, 09.05.2025
Stadt und Literatur

Seminar des weiterbildenden Fernstudiums "Historische Stadt" (Lübeck, 9. - 11. Mai 2025)



So, 11.05.2025
Museumsführung am 11. Mai im St.-Annen-Museum

"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des Depots (St.-Annen-Straße 15, 11:30 Uhr)



Sa, 17.05.2025
Science Slam 2025, Vol. 1

Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 17. Mai (20 Uhr, St. Petri)



Fr, 23.05.2025
Campustag 2025

Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten



Mi, 28.05.2025
Friedenstheorie in unfriedlichen Zeiten

Vortrag von Christoph Weller im Studium Generale am 28. Mai (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 01.06.2025
Sonntagsvorlesung "Wie funktioniert KI und warum hat KI ein Energieproblem?"

Am 1. Juni 2025 im Lübecker Rathaus



So, 01.06.2025
Museumsführung am 1. Juni im Haus Hansestadt Danzig

Verbindungen zwischen Lübeck und Danzig - Führung für Studierende mit Prof. Jörg Linowitzki (Engelsgrube 66, 11:30 Uhr)



Mi, 11.06.2025
Warum Frieden und Gerechtigkeit aus der Geschlechterperspektive diskutiert werden muss

Vortrag von Simone Wisotzki im Studium Generale am 11. Juni (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



Mi, 18.06.2025
Frieden gestalten – aber wie?

Macht und Ungleichgewichte im Fokus - Vortrag von Samantha Ruppel im Studium Generale am 18. Juni (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



« Juli 2016 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13 14 15 16 17
18
19
20
21 22
23
24
25
26
27
28
29
30 31
11:30 - Moderne Therapie des Melanoms
Sonntagsvorlesung von Priv.-Doz. Dr. Patrick Terheyden
am 3. Juli (11.30 Uhr, Rathaus der Hansestadt Lübeck)
17:00 - Antrittsvorlesung Zellbiologie: Protease-aktivierte Rezeptoren
PARs: Rezeptoren MIT Schnittstellen und AN Schnittstellen von Entzündung, Fettsucht und Krebs - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Hendrik Ungefroren am 5. Juli (17 Uhr s.t., CBBM)
18:00 - Neurogenetik: Primary familial brain calcification
A tale of two phenotypes - Antrittsvorlesung von Dr. Ana Westenberger am 5. Juli (18 Uhr s.t., Hörsaal T 1)
18:00 - Didaktik-Lounge: Kultur und Kommunikation Gehörloser
Der Lehrpreisträger 2016, Prof. Dr. Horst Pagel, stellt am 6. Juli sein Lehrprojekt vor (18 Uhr, Dozierenden-Service-Center)
19:15 - Zahlenwanderungen
Wie die Christen arabisch zählen lernten -
Heute ist Prof. Ulrich Rebstock im Studium generale zu Gast
20:00 - Chor und Orchester der Universität am 9. und 10. Juli
Gemeinsames Programm UNIted: Werke von Brahms, Todd und Mendelssohn Bartholdy
20:00 - Chor und Orchester der Universität am 9. und 10. Juli
Gemeinsames Programm UNIted: Werke von Brahms, Todd und Mendelssohn Bartholdy
17:00 - Per Anhalter durch die erektile Dysfunktion
Science und Fiction - Antrittsvorlesung von Dr. Hartwig Büttner am 12. Juli (17 Uhr s.t., Hörsaal T 1)
18:00 - Das angeborene Immunsystem in Otitis media
Antrittsvorlesung von Dr. Anke Leichtle am 12. Juli (18 Uhr s.t., Hörsaal T 1)
19:00 - Können Maschinen Gefühle zeigen?
Über Emotionen und Sensoren sprechen Prof. Ulrike Krämer
und Priv.-Doz. Floris Ernst am 12. Juli (19 Uhr, Hörsaal AM 4)
17:00 - Retour à la nature
Der Weg zum individuellen Zahnimplantat - Antrittsvorlesung von Dr. Dr. Hans-Christian Jacobsen am 19. Juli (17 Uhr s.t., Hörsaal T 1)
16:00 - Eröffnung der Sektion Pädiatrische Pneumologie
Ursachen von Atemwegserkrankungen bei Kindern besser verstehen
11:00 - Examens-, Master- und Promotionsfeier
Die Universität verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen
09:00 - Summerschool Mathematik
Die Lübecker Initiative Mathematik bietet erste
Einblicke in ein interessantes Studium
09:00 - Summerschool Mathematik
Die Lübecker Initiative Mathematik bietet erste
Einblicke in ein interessantes Studium
09:00 - Summerschool Mathematik
Die Lübecker Initiative Mathematik bietet erste
Einblicke in ein interessantes Studium
09:00 - Summerschool Mathematik
Die Lübecker Initiative Mathematik bietet erste
Einblicke in ein interessantes Studium
09:00 - Summerschool Mathematik
Die Lübecker Initiative Mathematik bietet erste
Einblicke in ein interessantes Studium