Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Di, 06.05.2025
Zwischen Prüfwesen und Forschung in der Hörakustik

Antrittsvorlesung von Dr. Hendrik Husstedt am 6. Mai (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)



Fr, 09.05.2025
Stadt und Literatur

Seminar des weiterbildenden Fernstudiums "Historische Stadt" (Lübeck, 9. - 11. Mai 2025)



So, 11.05.2025
Museumsführung am 11. Mai im St.-Annen-Museum

"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des Depots (St.-Annen-Straße 15, 11:30 Uhr)



Sa, 17.05.2025
Science Slam 2025, Vol. 1

Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 17. Mai (20 Uhr, St. Petri)



Fr, 23.05.2025
Campustag 2025

Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten



Mi, 28.05.2025
Friedenstheorie in unfriedlichen Zeiten

Vortrag von Christoph Weller im Studium Generale am 28. Mai (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 01.06.2025
Sonntagsvorlesung "Wie funktioniert KI und warum hat KI ein Energieproblem?"

Am 1. Juni 2025 im Lübecker Rathaus



So, 01.06.2025
Museumsführung am 1. Juni im Haus Hansestadt Danzig

Verbindungen zwischen Lübeck und Danzig - Führung für Studierende mit Prof. Jörg Linowitzki (Engelsgrube 66, 11:30 Uhr)



Mi, 11.06.2025
Warum Frieden und Gerechtigkeit aus der Geschlechterperspektive diskutiert werden muss

Vortrag von Simone Wisotzki im Studium Generale am 11. Juni (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



Mi, 18.06.2025
Frieden gestalten – aber wie?

Macht und Ungleichgewichte im Fokus - Vortrag von Samantha Ruppel im Studium Generale am 18. Juni (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



« Juni 2016 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
01
02 03 04
05
06 07
08
09
10 11 12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27 28 29
30
 
12:00 - KoSSE-Tag 2016: Softwareentwicklung und Betrieb
Kompetenzverbund Software Systems Engineering Schleswig-Holstein: Development & Operations (DevOps)
11:30 - Tuberkulose – einst und jetzt
Sonntagsvorlesung von Priv.-Doz. Dr. Emanuel Palade am 5. Juni
(11.30 Uhr, Rathaus der Hansestadt Lübeck)
15:00 - Uni im Dialog & Tag der Lehre
Forschen, Lernen, Wissen, Können in St. Petri
09:00 - Schleswig-Holsteinische Bildverarbeitungstage 2016
Jahrestagung 2016 der Initiative Bildverarbeitung e.V. am 9. Juni in Kiel
19:00 - Informatik trifft Psychologie
Digitales Lernen im Kindesalter: Brauchen wir die Eltern eigentlich noch?
19:30 - Theater der Infamen Menschen
Eine Hilfsinszenierung für Normfixierte und Kontrollbesessene am 15. und 16. Juni
19:30 - Theater der Infamen Menschen
Eine Hilfsinszenierung für Normfixierte und Kontrollbesessene am 15. und 16. Juni
09:00 - Symposium „Verbundforschung in Lübeck“
Am 17. Juni stellen sich die extern geförderten Forschungsverbünde
der Universität vor
00:00 - 3. Lübecker Nacht der Labore am 18. Juni
Nächtliche Entdeckungsreise für Jung und Alt: Von Medizin bis Qualitätssicherung, von Technik bis Ernährung
18:00 - Gründertreff III
mit Rainer Schirmer, Bicycle Smart Power
09:00 - Finanzierungssprechtag der IHK Lübeck und IS.SH
Konkrete Finanzierungsvorschläge im Einzelgespräch
19:15 - Islamisches Denken
Zwischen Aristoteles und Hegel: Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi
spricht heute im Studium generale
20:00 - Lübeck Pop Symphonics – Sounds of the Seventies
Von Abba bis Led Zeppelin, von "Star Wars" bis "Hair" am 24. und 25. Juni
20:00 - Lübeck Pop Symphonics – Sounds of the Seventies
Von Abba bis Led Zeppelin, von "Star Wars" bis "Hair" am 24. und 25. Juni
18:00 - Verleihung des Gründerpreises 2016 der Sparkasse zu Lübeck
Festveranstaltung am 30. Juni mit Wissenschaftsministerin Kristin Alheit - 10.000 Euro für ambitionierte Gründerpersönlichkeiten mit innovativen Geschäftsideen